Rezept des Tages

Irres Rezept für Pina-Colada-Salat: Die Hähnchenstücken im Kokosmantel machen ihn so besonders

Den Alkohol lassen wir zwar weg. Dafür ist der Pina-Colada-Salat umso gesünder. Und geschmacklich steht er dem Cocktail in nichts nach.

Teilen
Köstlicher Pina-Colada-Salat ist das perfekte Rezept für heiße Sommerabende.
Köstlicher Pina-Colada-Salat ist das perfekte Rezept für heiße Sommerabende.IMAGO/Westend61

Wie wär’s: Holen wir uns einen Hauch karibisches Flair auf den Abendbrottisch? Das Wetter dieser Tage erinnert uns sowieso an Strand und Sonne satt. Doch statt mit einem Cocktail machen wir es uns heute mit einem leckeren Salat gemütlich. Einem, der seinem namensgebendem Mix-Getränk geschmacklich in nichts nachsteht. Den Alkohol lassen wir zwar weg, dafür ist der Pina-Colada-Salat umso gesünder und total lecker. Hier kommt das geniale Rezept für heiße Sommerabende.

Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Schlemmer-Salat: So knackig, so aromatisch, so schnell gemacht >>

Zutaten für den Pina-Colada-Salat

Sie brauchen: 3 Hähnchenbrustfilets, 1 Teelöffel Salz, ½ Teelöffel Pfeffer, 1 Knoblauchzehe, 75 Gramm Mehl, 2 Eier, 100 Gramm Kokosraspeln, 2 Esslöffel griechischer Joghurt, 200 Milliliter Kokosmilch, 200 Milliliter Ananassaft, 3 Teelöffel Essig, 2 Esslöffel Olivenöl, 2 Esslöffel Honig, 100 Gramm Römersalat, 1 Paprika (rot), 250 Gramm Ananasstücke, 30 Gramm Macadamianüsse.

Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Farmer-Salat: Perfekt zum Grillen oder für die Brotzeit – schnell nachmachen! >>

Das Rezept für den Pina-Colada-Salat ist ausgefallen und total lecker.
Das Rezept für den Pina-Colada-Salat ist ausgefallen und total lecker.IMAGO/Panthermedia

Lesen Sie auch: Superleckeres Beeren-Eis am Stiel ohne Zucker: So schnell machen Sie es selbst! >>

So wird der Pina-Colada-Salat gemacht

So geht’s: Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Hähnchenbrustfilet unter fließendem kaltem Wasser abwaschen und es dann mit Küchenpapier gut trockentupfen. Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücken schneiden. Mit ½ Teelöffel Salz, Pfeffer und gepresstem Knoblauch am besten in einem Gefrierbeutel marinieren.

In einen tiefen Teller Mehl geben, in einem weiteren die Eier aufschlagen und verquirlen und in einem dritten die Kokosraspel geben. Darin die Hähnchenbrustfiletstücken nacheinander panieren und dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 15 Minuten im Ofen backen.

Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Blumenkohlauflauf mit Hackfleisch: So würzig, so lecker, so schnell gemacht >>

Beim Römersalat den Strunk an der Unterseite abschneiden. Nun die Blätter in einer großen Schale mit kaltem Wasser waschen (das geht auch gut in der Spüle) und anschließend etwas trocken schütteln. Zum Schluss am besten noch in einer Salatschleuder trocknen! Römersalat in Streifen schneiden. Paprika gründlich waschen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden. Beides zusammen mit den Ananasstücken in eine Salatschüssel geben. Macadamianüsse grob hacken und zum Salat geben.

Für das Dressing den griechischen Joghurt mit der Kokosmilch, dem Ananassaft, dem Essig, dem Öl, dem Honig und dem restlichen Salz verquirlen. Dressing über den Salat geben und gut durchmischen. Pina-Colada-Salat mit Hähnchenstücken anrichten und servieren. Guten Appetit!