Rezept des Tages

Ingwer-Shot selber machen: Mit diesem Rezept zaubern Sie sich Gesundheit pur ins Glas

In der Drogerie kostet der kleine Schluck Gesundheit mal schnell einen Euro. Aber es geht auch deutlich billiger! Machen Sie Ingwer-Shots doch einfach mal selber.

Teilen
Ein Ingwer-Shot ist richtig gesund. Mit dem passenden Rezept machen Sie ihn ganz leicht selbst.
Ein Ingwer-Shot ist richtig gesund. Mit dem passenden Rezept machen Sie ihn ganz leicht selbst.IMAGO/Shotshop

Ingwer enthält gesunde ätherische Öle, Gingerol, Harz und Harzsäuren. Die Knolle ist reich an Vitamin C und enthält viel Magnesium, Eisen, Kalzium, Kalium, Natrium und Phosphor. Ingwer wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Kein Wunder also, dass es einen regelreichten Hype um sogenannte Ingwer-Shots gibt.

Lesen Sie auch: Wie schält mal eigentlich Ingwer? Wie isst man ihn richtig? Und warum ist Ingwer so gesund? >>

Die kleinen Gläschen werden für viel Geld in Drogerien und Supermärken verkauft. Da kostet der Schluck mal schnell einen Euro. Mag sein, dass einem für die eigene Gesundheit nichts zu teuer ist. Aber es geht auch deutlich billiger! Machen Sie Ingwer-Shots doch einfach mal selber. Hier kommt das Rezept!

Lesen Sie auch: Vier köstliche Soßen zum Spargel: Blitz-Hollandaise, Walnusssauce, Kräutersauce, Vinaigrette – hier sind die Rezepte! >>

Zutaten für den Ingwer-Shot

Sie brauchen: 100 Gramm Ingwer, eine Zitrone oder Orange, 3 Teelöffel Zucker oder Honig, 1 Liter Wasser.

Lesen Sie auch: Saftiger Zitronenkuchen: Großer Geschmack für wenig Geld – das Rezept ist soooo gut >>

Ingwer ist super gesund.
Ingwer ist super gesund.Laura Ludwig/dpa

Lesen Sie auch: Gebackener Blumenkohl aus dem Ofen ist ein Gedicht: Mit diesem Rezept wird er richtig knusprig >>

So wird der Ingwer-Shot gemacht

So geht’s: Ingwer schälen und in Stücke schneiden. Wer frischen Bio-Ingwer verwendet, kann ihn auch ungeschält nehmen. In der Schale stecken viele wertvolle Inhaltsstoffe. Die Ingwerstücke müssen nicht sehr klein sein. Zitrone oder Orange schälen und ebenfalls grob schneiden.

Beides in einem Mixer so lange zerkleinern, bis eine homogene Masse entstanden ist. Wasser und Zucker (oder Honig) dazugeben, noch einmal mixen. Den Mix durch ein feines Sieb (oder ein sauberes Küchentuch) geben. Den gewonnenen Ingwertee in saubere Flaschen abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Diesen Sud kann man entweder in einer kleinen Menge als Shot genießen oder je nach Geschmack mit heißem Wasser oder Selter aufgießen und verdünnen.

Lesen Sie auch: Wie lange muss Spargel kochen? Und so gelingt Spargel aus dem Backofen! Alle Zubereitungstipps im Überblick >>