Backen Sie doch mal selbst

In nur fünf Minuten zubereitet: Unser Rezept für das schnellste Vollkornbrot der Welt – frisch, gesund und lecker!

Für kaum ein anderes Lebensmittel werden Sie so viel Entzücken und Lob einheimsen wie für ein frisch gebackenes Brot. Und mit diesem Rezept ist das ganz einfach.

Teilen
Ein leckeres Vollkornbrot kann wirklich jeder backen.
Ein leckeres Vollkornbrot kann wirklich jeder backen.Imago/Westend61

Brot selber machen, das halten viele für eine große Kunst. Kann es auch sein. Vor allem aber braucht es Liebe und Geschmack. Denn richtig kompliziert sind weder Teig noch das Backen.

Für kaum ein anderes Lebensmittel werden Sie so viel Entzücken und Lob einheimsen wie für ein frisch gebackenes Brot. Es duftet, es schmeckt so lecker. Die komplizierten Beschreibungen und die langen Bearbeitungs- und Gehzeiten des Teigs schrecken viele ab, die dann doch lieber zum Bäcker gehen.

Lesen Sie auch: Zwei Blitz-Apfelkuchen aus dem DDR-Backbuch – so schnell, so einfach, so lecker! >>

Dieses Vollkornbrot gelingt jedem

Das ist auch völlig in Ordnung. Aber ab und zu als besonderes Highlight das Brot mal selber machen, ist am Ende immer superköstlich. Und Sie werden feststellen, dass es so schwierig gar nicht ist. Besonders mit diesem Rezept.

Das Vollkornbrot gelingt wirklich jedem. Es lässt sich superschnell vorbereiten und ist – kein Witz – in fünf Minuten bereit für den Ofen. Da lohnt der Weg zur Bäckerei gar nicht mehr. Dieses Brot ist extrem saftig und Sie können es ganz nach Geschmack variieren. Körner und Mehl wählen Sie einfach nach Ihren Vorlieben.

Lesen Sie auch: Noch gesünder, noch leckerer: Probieren Sie mal Dinkel-Pizza – hier kommt das Rezept >>

Ihr frisch gebackenes Brot hält sich übrigens gut eine Woche.

Geröstet schmeckt das Vollkornbrot auch als Sandwich ganz köstlich!
Geröstet schmeckt das Vollkornbrot auch als Sandwich ganz köstlich!Imago/Panthermedia

Das brauchen Sie:

500 Gramm Dinkelvollkornmehl, 150-200 Gramm Körner und Samen nach Geschmack, 2 Teelöffel Salz, 500 Milliliter Wasser, 2 Esslöffel Apfelessig, 1/2 Esslöffel brauner Zucker, 1 Würfel Hefe

Wie bereits erwähnt: Schon beim Mehl können Sie variieren. Unserem Experten schmeckt Dinkel am besten, aber zum Beispiel kann auch eine  Mischung aus Roggen- und Dinkelmehl sehr lecker sein. Was die Körner angeht: Unser Vorschlag sind je 50 Gramm geschrotete Leinsamen, Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne.

Richtig köstlich sind auch zerkleinerte Walnüsse. Sie geben dem Brot eine herrliche Note.

So wird es gemacht:

Geben Sie das Wasser handwarm in ein Gefäß. Essig und Zucker kommen dazu. Bröseln Sie jetzt die Hefe in das Wasser rühren alles mit einer Gabel gut um. Es sollen keine mehr vorhanden sein. Stellen Sie die Schüssel beiseite.

Legen Sie eine Backform mit Backpapier aus. In einer großen Schüssel vermengen Sie Mehl, die Körner und das Salz.

Lesen Sie auch: Leckerer Traubenkuchen mit Rosmarin-Zucker: DIESES Rezept aus Italien müssen Sie probieren! >>

Frisch aufgeschnittenes Vollkornbrot - so lecker, so gesund.
Frisch aufgeschnittenes Vollkornbrot - so lecker, so gesund.imago

Geben Sie die Flüssigkeit anschließend zu den trockenen Zutaten. Rühren Sie wieder mit einer Gabel um, bis ein klebriger Teig entstanden ist.

Geben Sie den Teig jetzt in die Backform streichen ihn glatt. Der Teig muss nicht gehen. Stellen Sie ihn in den noch kalten Ofen. Auf der mittleren Schiene lassen Sie das Brot nun bei 200 Grad Ober- und Unterhitze rund eine Stunde backen.

Wichtig: Anschließend muss das Brot zwei bis drei Stunden abkühlen. Erst dann lässt es sich anschneiden.

Man weiß genau, was drin ist!

Wenn Sie jetzt Zweifel haben: Es ist wirklich so einfach. Mit diesem Rezept ist Brot selber backen kein Aufwand mehr. Und der große Vorteil ist: Man weiß genau, was drin ist!

Wir wünschen einen guten Appetit!