Das schmeckt der ganzen Familie
In nur 25 Minuten fertig: Dieser Blumenkohl-Auflauf ist der Wahnsinn! Den müssen Sie probieren
Dieses vegetarische Blumenkohl-Gratin ist ruckzuck fertig und ist gesund und mega-lecker.

Generationen kannten Blumenkohl meist nur gegart als Beilage zum Braten und mit einer Mehlschwitze-Soße. Doch haben Sie schon mal diesen leckeren vegetarischen Blumenkohl-Auflauf probiert? Der ist nicht nur richtig lecker und gesund, sondern auch schnell zubereitet. Und die Zutaten haben Sie bestimmt zu Hause. Der KURIER verrät, wie es ganz einfach geht ...
Lesen Sie auch: In nur 15 Minuten fertig: Die leckersten Pizza-Brötchen der Welt – die müssen Sie probieren!
Zutaten für den Blumenkohl-Auflauf
Sie brauchen: 600 Gramm Kartoffeln (vorwiegend festkochend), 1 Blumenkohl (ca. 1,5 Kilogramm), 1 Knoblauchzehe, 2 Zwiebeln, 1 Esslöffel Butter, 3 Eier (Größe M), 150 Milliliter Milch, 200 Milliliter Sahne, 150 Gramm geriebenen Bergkäse (45 Prozent Fett i. Tr.), Salz, Muskatnuss, frisch gemahlenen Pfeffer, 1 Bund Schnittlauch, etwas Butter für die Auflaufform
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Verkehrsvorschau Berlin
Über 40 Sperrungen am Freitag und fünf S-Bahnen fahren nicht durch!
Und so wird der leckere Blumenkohl-Auflauf gemacht:
1. Waschen Sie die den Blumenkohl und lassen ihn ordentlich abtropfen. Schälen Sie nun die Kartoffeln, schneiden sie in Spalten und lassen sie fünf Minuten in etwas Salzwasser vorkochen. Putzen Sie nun den Blumenkohl, zerteilen ihn in Röschen und geben ihn zu den Kartoffeln in den Topf. Nun weitere fünf Minuten kochen und dann abgießen.
2. Putzen Sie nun den Knoblauch und die Zwiebeln und hacken die beiden Zutaten klein. Nun wird alles in einer Pfanne mit einem Esslöffel zerlassener Butter angedünstet. Geben Sie nun die Blumenkohl-Kartoffel-Masse in eine Auflaufform und vermischen diese ordentlich mit der Zwiebel-Knoblauch-Mischung.
3. Heizen Sie nun den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze (Umluft 160 Grad) vor.
Lesen Sie auch: Probieren Sie doch mal Brokkoli-Falafel – so einfach, lecker und gesund
4. Verquirlen Sie nun die Eier mit der Milch und der Sahne und rühren Sie die Hälfte des Käses darunter. Die Eier-Käse-Mischung mit Salz, Muskatnuss und dem frisch gemahlenen Pfeffer würzen und über den Blumenkohl-Kartoffel-Mix in der Auflaufform geben.
5. Bestreuen Sie nun die Mischung mit dem restlichen Käse und nun kommt alles ab in den vorgeheizten Ofen. Mindestens 20 Minuten backen, bis der Käse eine goldgelbe Farbe hat.
6. In der Zwischenzeit waschen Sie den Schnittlauch und lassen ihn abtropfen. Die Stiele in feine Röllchen schneiden. Nachdem Sie den Auflauf aus dem Ofen geholt haben, mit dem Schnittlauch bestreuen und servieren.
Guten Appetit!
Übrigens: Beim Kauf des kalorienarmen Blumenkohls sollte darauf geachtet werden, dass die „Blume“ weiß und die Umblätter frisch grün sind, rät der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer. Im Kühlschrank könne das Gemüse mehrere Tage lang aufbewahrt werden. Dazu wird er idealerweise in einen Folienbeutel verpackt, um die Verdunstung zu reduzieren.
Lesen Sie auch: Currywurst-Soße wie von der Pommesbude – ganz einfach, lecker und so schnell gemacht
Und anders als andere Kohlsorten, die ja durchaus blähend sein können, gilt Blumenkohl als bekömmlich. Er enthält die Vitamine C, B und K, Eisen und vor allem Kalium.