In drei Minuten gemacht: Der Apfelkuchen aus der Mikrowelle – serviert in einer Tasse!
Der Tassen-Apfelkuchen ist nicht nur in Rekordgeschwindigkeit fertig, er besteht auch nur aus einer Handvoll Zutaten, die Sie vermutlich alle zu Hause haben.

Wer liebt Apfelkuchen nicht? Weltweit ist er das wohl beliebteste Gebäck.
Wäre die Herstellung nur nicht so aufwendig, wir würden wohl viel häufiger einen frisch duftenden Apfelkuchen zubereiten. Aber das muss nicht so sein. Auch wenn die Großmütter dieser Welt bei dem Gedanken vermutlich die Nase rümpfen: Man kann den Kuchen auch ganz schnell in der Mikrowelle zubereiten. Und das Ergebnis schmeckt sogar extrem lecker.
Lesen Sie auch: Omas Käsekuchen ohne Boden – ein Rezept mit Tradition und ganz viel Liebe >>
Bei unserem Rezept passt der ganze Kuchen in eine Tasse. Ja, kein Witz, dieser Mini-Kuchen hat wirklich eine Chance verdient. Denn: Der schnelle Tassen-Apfelkuchen ist nicht nur in Rekordgeschwindigkeit von weniger als drei Minuten fertig, er besteht auch nur aus einer Handvoll Zutaten, die Sie vermutlich alle zu Hause haben.
Lesen Sie auch: Omas Schokoladenkuchen – diese Geheimzutat macht ihn so besonders saftig! >>
Tassenkuchen: Die Zubereitung ist extrem einfach
Zudem ist die Zubereitung wirklich extrem einfach. Nachdem Sie einen Apfel in kleine Stücke geschnitten haben, vermengen Sie Ei, Mehl, Backpulver, Zimt, Zucker, zerlassene Butter und eine Prise Salz. Apfel hinein, schon ist der Teig fertig und wandert in der Tasse in die Mikrowelle. Ein bis zwei Minuten später ist er fertig.
Das Wunderbare: Das Küchlein ist immer frisch gebacken, besonders fluffig und kann noch lauwarm gegessen werden. Das ist so köstlich!
Zu dem Blitz-Gebäck passt eine schnelle Vanillesauce. Genauso schmeckt aber auch eine Kugel Eis zum Tassenkuchen!
Hier das Rezept für den Tassen-Apfelkuchen
Das brauchen Sie:
1/2 mittelgroßer Apfel, etwas Zitronensaft, 30 Gramm Butter, 1 Ei, 10 Gramm Zucker, 50 Gramm Weizenmehl (Typ 405), 1 Päckchen Vanillezucker, ½ Teelöffel Zimt, ¼ Teelöffel Backpulver, 1 Prise Salz, 1 Teelöffel Milch

So wird es gemacht:
Den Apfel waschen, schälen und die Hälfte in Würfel schneiden. Die Stückchen mit Zitronensaft beträufeln.
Lassen Sie die Butter bei niedriger Wattzahl in der Mikrowelle (in 15 bis 20 Sekunden) flüssig (aber nicht heiß!) werden.
Lesen Sie auch: Leckerer Nudelsalat mit Knoblauch-Parmesan-Dressing: Dieses Rezept macht Lust auf Urlaub in Italien >>
Schlagen Sie das Ei in eine Tasse. Geben Sie unter Rühren Zucker, Vanillezucker, Zimt, Backpulver, eine Prise Salz, etwas Milch und das Mehl hinzu. Anschließend die flüssige Butter ebenfalls hinzufügen und alles noch einmal gut vermengen.
Schließlich geben Sie die Apfelwürfel in die Teigmasse.
Die Tasse jetzt in die Mikrowelle geben und den Teig bei höchster Wattzahl (für ein bis zwei Minuten) backen.
Testen Sie mit einem Holzstäbchen oder Zahnstocher nach einer Minute, ob der Kuchen schon fertig ist: Hineinstechen und wieder herausziehen – bleibt noch Teig haften, bitte länger backen.
Ist der Kuchen fertig , lassen Sie ihn etwas abkühlen. Perfekt schmeckt er lauwarm (mit Vanillesauce oder Vanilleeis). Guten Appetit!