Rezept des Tages

Schnelles Rezept für Spritzgebäck: Die Schokolade am Ende ist das i-Tüpfelchen

Zu dumm, dass die Weihnachtsvorräte, die man davon im Dezember bäckt, selten bis zum Heiligen Abend reichen. Sie sind einfach zu gut!

Teilen
Das Rezept für Spritzgebäck ist absolut gelingsicher und total lecker.
Das Rezept für Spritzgebäck ist absolut gelingsicher und total lecker.IMAGO / imagebroker

Plätzchen gibt es viele in der Vorweihnachtszeit. Spritzgebäck aber ist eine dieser Sorten, die so besonders sind, dass man sie schlicht das ganze Jahr über essen kann. Dumm nur, dass die Weihnachtsvorräte, die man im Dezember bäckt, selten bis zum Heiligen Abend reichen. Sie sind einfach zu gut! Hier kommt das leckerste, beste und gleichzeitig einfachste Rezept für Spritzgebäck.

Lesen Sie auch: Weihnachtliches Rezept für Himbeer-Marzipan-Plätzchen: So fruchtig lecker – perfekt auch als Geschenk >>

Zutaten für zwei Bleche Spritzgebäck

Sie brauchen: 100 Gamm Puderzucker, 200 Gramm weiche Butter, 1 Ei, 2 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz, 280 Gramm Mehl, 150 Gramm Zartbitter-Kuvertüre

Lesen Sie auch: Rezept und Tricks für perfekte Vanillekipferl! So werden die Weihnachts-Plätzchen fein-mürbe und schmecken wirklich nach Vanille>>

Lesen Sie auch: Kein Ei parat, Butter, Zucker oder Mehl alle? So können Sie Backzutaten einfach ersetzen >>

So wird das Spritzgebäck gemacht

So geht’s: Puderzucker und Butter in einer großen Schüssel cremig rühren. Das dauert mit dem Handrührgerät einige Minuten, der Aufwand lohnt sich aber. Dann Ei, Vanillezucker und Salz nacheinander unterrühren. Mit den Händen oder den Knethaken das Mehl unterkneten.

Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und in ca. 5 Zentimeter langen Streifen auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche spritzen. Blechweise nacheinander bei 175 Grad (Ober- und Unterhitze) je ca. 15 Minuten backen und anschließend auskühlen lassen.

Lesen Sie auch: Geniales Rezept für winterlichen Pflaumenlikör: Ohne Wartezeit zum Hochgenuss – das perfekte Geschenk >>

Das Spritzgebäck mithilfe des Spritzbeutels auf das Backblech spritzen - so bekommen die Kekse ihre typische Form.
Das Spritzgebäck mithilfe des Spritzbeutels auf das Backblech spritzen - so bekommen die Kekse ihre typische Form.Imago/ HROMORANGE

Kuvertüre klein hacken und in eine Schüssel geben. Über dem Wasserbad schmelzen und darauf achten, das nicht der kleinste Tropfen Wasser in die Schokolade kommt.

Tipp: Man kann die Kuvertüre auch in der Mikrowelle schmelzen. Dazu die Kuvertüre in eine geeignete Schüssel geben. Dann stellen Sie die Kuvertüre für eine Minute bei 600 Watt in die Mikrowelle und rühren sie anschließend um. Lassen Sie sie eine Minute stehen, damit sich die Wärme verteilt, und wiederholen Sie den Vorgang. Dies tun Sie so lange, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist.

Kekse dann zur Hälfte in die flüssige Kuvertüre tunken und zurück auf das Backpapier legen. Nochmals auskühlen lassen. Guten Appetit!

Das Spritzgebäck wird am Ende mit Schokolade überzogen.
Das Spritzgebäck wird am Ende mit Schokolade überzogen.IMAGO / CHROMORANGE