Rezept des Tages
Hochgenuss vom Grill: So schnell und einfach zaubern Sie die Hähnchenbrust à la Bruschetta auf die Teller
Schmeckt nach Italien: der Mix aus Tomaten, Knoblauch, Olivenöl und Basilikum. Versuchen Sie den doch einmal auf gegrilltem Hähnchen. Sie werden es lieben!

Es ist das Sommer-Highlight für den schlanken Genuss: Hähnchenbrust à la Bruschetta. Genießen sie den italienischen Klassiker doch mal ganz ohne Brot. Wer auf unnötige Kohlenhydrate verzichten will, kann sich den vollen Geschmack des köstlichen Mix aus Tomaten, Knoblauch, Olivenöl und Basilikum trotzdem schmecken lassen. Mit unserem Rezept des Tages wird das Grill-Buffet um einen Hochgenuss reicher – versprochen!
Lesen Sie auch: Kräuterbutter: Machen Sie diese leckere Grill-Beilage doch einfach mal selbst – es ist so einfach und so lecker >>
- 4 Hähnchenbrustfilets (je 200 g)
- 70 ml Balsamico-Essig
- 1 EL Dijon-Senf
- 170 ml Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 500 g Fleischtomaten
- 1 Knoblauchzehe
- 3 Zweige Majoran
- 1/4 Bund Basilikum
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Blick in die Sterne
Horoskop fürs Wochenende: 23. und 24. September 2023 – für alle Sternzeichen
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Lesen Sie auch: Turbo-Rezept für Nudelsalat: So zaubern Sie ihn blitzschnell aufs Grill-Buffet – und er ist so lecker! >>
Und so wird die Hähnchenbrust à la Bruschetta gemacht:
1. Essig, Senf und 160 ml Olivenöl verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Hähnchenbrustfilets auf der glatten Seite drei- bis viermal circa 5 mm tief schräg einschneiden und mit der Balsamico-Vinaigrette marinieren.
3. Für das Bruschetta Tomaten, Knoblauch und Kräuter fein hacken, mit restlichem Öl und etwas Salz und Pfeffer mischen.
4. Marinierte Hähnchenfilets bei direkter Hitze ca. vier bis sechs Minuten grillen, wenden und weitere vier bis sechs Minuten grillen.
5. Hähnchenbrustfilets auf Tellern anrichten, Tomaten-Kräuter-Mischung darauf verteilen.
Guten Appetit!
Lesen Sie auch: Tomatenbutter selber machen: Rezept für einen köstlichen Aufstrich >>
Bruschetta war eigentlich ein Arme-Leute-Essen
Übrigens: Wussten Sie schon, dass das aus dem Italienischen kommende Bruschetta ursprünglich ein Arme-Leute-Essen war? Frisch geröstetes Brot wurde noch warm mit einer halbierten Knoblauchzehe eingerieben, anschließend mit Olivenöl beträufelt, nach Belieben gepfeffert und gesalzen und sofort verzehrt. Heute gehört das Bruschetta zu jedem Besuch bei feinen Italiener einfach dazu. Auf dem Brot ist dann immer ein Mix aus Tomaten, Knoblauch, Olivenöl und Basilikum. Versuchen Sie den doch einmal auf dem gegrillten Hähnchen. Sie werden es lieben!