Essen wie ein Hollywood-Star: Hier ist das Rezept für den berühmten Salat von Jennifer Aniston
Die Schauspielerin braucht keine extravaganten Mahlzeiten. Sie blieb über Jahre bei einem einzigen Gericht zum Mittagessen!

Manchmal braucht es nichts weiter als einen frischen, sattmachenden Salat, um aus dem Mittagstief zu kommen. Das dachte sich wohl auch Schauspielerin Jennifer Aniston (53) und blieb dem simplen Rezept für ihren Salat über Jahre treu. Während der Dreharbeiten für die Serie „Friends“ aß sie nie etwas anderes zum Mittag!
Zehn Jahre lang dasselbe Essen: Das ist für viele angesichts schier endloser Auswahl einfach unvorstellbar. Nicht so für Jennifer Aniston. „Ich bin ein Gewohnheitstier,“ erklärt die 53-Jährige ihre ungewöhnliche Entscheidung.
Jennifer Aniston aß diesen Salat zehn Jahre lang
Mit diesem kulinarischen Treueschwur ist die Schauspielerin nicht alleine. Auch Victoria Beckham (48) erklärte vor Kurzem, dass ihr Abendessen seit 25 Jahren aus gegrilltem Fisch und Gemüse bestehe. Dafür gab es jede Menge Kritik: Die Ernährung sei zu einseitig. Diesen Vorwurf muss sich natürlich auch Jennifer Aniston gefallen lassen, auch wenn sich ihr dressingfreier Salat aus gesunden Zutaten und einer ausgewogenen Mischung aus Gemüse, Kohlenhydraten, Eiweißen und Fetten zusammensetzt.
Lesen Sie auch: So machen Sie Tomatensalat und Gurkensalat wie in der DDR >>
Zutaten für den Salat von Jennifer Aniston
Sie brauchen: Eine Tasse Bulgur, zwei Salatgurken, eine halbe Dose Kichererbsen (gewaschen und abgetropft), fünf Esslöffel Petersilie, zwei Esslöffel gehackte Minze, 300 Gramm Tomaten, eine kleine rote Zwiebel, 100 Gramm Feta, eine Handvoll Pistazien.

Lesen Sie auch: Frittierte Senf-Eier – das Rezept müssen Sie unbedingt probieren >>
So wird der Salat von Jennifer Aniston gemacht
So geht’s: Bulgur nach Packungsanweisung kochen und vollständig abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Gurken, die Tomaten, die Zwiebel und den Feta würfeln. Alle weiteren Zutaten in einer großen Schüssel vermengen und direkt genießen. Wer mag, kann noch etwas Zitronensaft oder Olivenöl über den Salat geben und schließlich alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Doch Vorsicht: Durch Feta und Pistazien ist der Salat schon salzig. Guten Appetit!