Rezept des Tages
Heute gibt es Eierkuchen-Pizza vom Blech. DIESER Pizza-Teig gelingt wirklich jedem
Ein knuspriger Pizza-Teig aus dem Steinofen ist ja schön und gut. Aber wenn es mal schnell gehen soll, ist dieses Rezept der Knaller.

Wollen Sie mal wieder Pizza selber machen? Nein, nicht die mit dem fertigen Teig und dem Glas Tomatensoße. Pizza komplett selber machen ist gar nicht so schwer, vor allem wenn man beim Teig ein wenig schummelt. Normalerweise wird Pizzateig aus Mehl, Öl, Salz und Wasser hergestellt. Dann heißt es kneten, kneten, kneten. Wer aber keinen Steinofen zum Backen, darf ruhig mal kreativ werden, was den Boden der Pizza angeht. Warum nicht einmal diese Pizza al la Germania probieren. Hier kommt das beste aus beiden Welten zusammen. Saftiger Eierkuchenteig und fruchtiger Belag. Und so geht's:
Lesen Sie auch: Jetzt Energie sparen: 11 Tricks, mit denen Sie Stromfresser in Ihrem Haushalt lahmlegen! >>
Lesen Sie auch: Das geheime Lasagne-Rezept – nur mit diesen Zutaten wird sie so unglaublich lecker! >>
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für die Woche: 2. bis 8. Oktober 2023 – laut Ihrem Sternzeichen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
Wegen Umzug ins Olympiastadion
Hertha-Ultras sticheln gegen den 1. FC Union!
Zutaten für Pizza mit Eierkuchenteig
Sie benötigen: 100 Gramm Mehl, 175 Milliliter Milch, drei Eier, Pfeffer und Salz, drei Esslöffel Öl, zwei Zwiebeln, drei Knoblauchzehen, 250 Gramm Tomatenpüree. Und für den Belag 200 Gramm Mozzarella, 100 Gramm Salami oder Kochschinken, 90 Gramm schwarze Oliven, italienische Kräuter wie Oregano, ein Bund Schnittlauch.
Lesen Sie auch: Leckere Eier-Muffins fürs Wochenend-Frühstück: So einfach gelingt der köstliche Hingucker! >>

Lesen Sie auch: Rezept für Brokkoli mit würziger Käsesoße: DIESES Gericht ist ein Essen für Leib und Seele >>
So geht’s: Heizen Sie den Ofen auf 220 Grad vor, Gas Stufe 4. Verrühren oder mixen Sie das Mehl nach und nach mit den Eiern und der Milch, würzen sie mit Salz und Pfeffer. Bestreichen Sie ein Backblech mit einem Esslöffel Öl und gießen Sie den Teig darauf. Streichen Sie den Teig etwas glatt.
Nun Schieben Sie den Boden in den Ofen und lassen ihn neun, zehn Minuten von unten backen. Währenddessen haben Sie Zeit, den Knoblauch zu hacken, die Zwiebeln ebenso. Dünsten Sie nun beides in etwas Öl an und geben Sie das Tomatenpüree dazu. Würzen Sie die Soße ebenfalls mit Salz und Pfeffer.
Lesen Sie auch: Gebackener Blumenkohl aus dem Ofen ist so genial: Mit diesem Rezept wird er richtig knusprig>>
Auf der Pizza mit Eierkuchenteig ist alles erlaubt
Würfeln sie den Mozzarella und stellen Sie die restlichen Zutaten zum Belegen bereit. Hier ist der Fantasie keine Grenze gesetzt. Zucchini, Mortadella, schwarze Oliven, klassisch Salami, Aubergine und rote Zwiebeln, alles was schmeckt, ist auf Ihrer Pizza erlaubt. Besonders gut lässt sich die Pizza auch mit Kindern vorbereiten.
Geben Sie nun erst die Soße , dann den Mozzarella und zum Schluss den restlichen Belag für die Pizza aufs Blech und lassen Sie alles noch mindestens fünf Minuten backen. Streuen Sie dann Schnittlauch über Ihr Kunstwerk und lassen sich ihre Eierkuchen-Pizza schmecken. Buon Apetito.