Sauerkrautsuppe ist ein deftiges Gericht, das einfach schmeckt. Am besten wird der Eintopf mit einem Klecks Schmand serviert.
Sauerkrautsuppe ist ein deftiges Gericht, das einfach schmeckt. Am besten wird der Eintopf mit einem Klecks Schmand serviert. imago/imagebroker

Viele kennen Sauerkraut als Beilage zu Fleisch, vor allem zum Braten und ganz besonders bei festlichen Essen wird der säuerlich zubereitete Kohl serviert. Aber: In dem Kraut steckt noch viel mehr als das! Wussten Sie etwa, dass man aus dem Kraut auch eine würzige und sehr köstliche Suppe machen kann? Hier kommt das einfache und geniale Rezept.

Jetzt auch lesen: Blitz-Gericht für ein schnelles Gratin: Köstlicher Nudelauflauf mit Spinat und Tomaten! Dieses Rezept schmeckt der ganzen Familie >>

Sauerkraut-Suppe: Das brauchen Sie für den leckeren, deftigen Eintopf

Neben Sauerkraut verleiht auch Schweinefleisch der Suppe ein besonderes Aroma – und außerdem sorgen Kartoffelwürfel für den richtigen Biss. Zum Garnieren eignet sich ein Klecks Schmand. Die Frische Cremigkeit passt wunderbar zur Säure, die das Kraut mit sich bringt. Die Suppe lässt sich übrigens auch prima zubereiten, wenn Sauerkraut-Reste vom nächsten Sonntagsbraten verwertet werden sollen. Hier kommt das Rezept.

Jetzt auch lesen: Tolles Rezept aus der DDR: Arme Ritter! So machen Sie das knusprige, süße Brot selbst – und mit diesen Kniffen wird das „French Toast“ noch köstlicher >>

Sie brauchen: 500 Gramm Sauerkraut, 350 Gramm Schweinenacken, 400 Gramm Kartoffeln, 2 Zwiebeln, 25 Gramm Butter, 2 Esslöffel Mehl, 100 Milliliter Weißwein, 1 Liter Fleischbrühe, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, getrockneten Majoran, 2 Lorbeerblätter, etwas Zucker, etwas Öl.

Und so geht’s: Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. In eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver kräftig würzen. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Ringe schneiden. Etwas Öl in einem Topf erhitzen und das marinierte Fleisch darin kräftig anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen. Dann im gleichen Topf die Butter schmelzen und die Zwiebeln darin glasig andünsten.

Rezept für Sauerkraut-Suppe: Den Eintopf am besten mit Schmand servieren

Das Mehl zugeben und leicht anschwitzen. Dann unter ständigem Rühren mit Brühe und Wein ablöschen. Sauerkraut und Fleischwürfel zugeben und mit zwei großen Prisen Majoran und den beiden Lorbeerblättern würzen. Deckel drauf und bei mittlerer Hitze für etwa 45 Minuten köcheln lassen.

Jetzt auch lesen: Deftige Suppe für die ganze Familie: Hackfleisch-Topf mit frischem Gemüse! Dieses Rezept wird Sie umhauen – und es geht SO EINFACH >>

In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Salzwasser aufsetzen und die Würfel darin für etwa 10 Minuten kochen, bis sie gar sind. Abgießen und kurz vor dem Ende der Garzeit in die Suppe geben. Lorbeerblätter herausnehmen und alles mit den Gewürzen abschmecken. Mit einem Klecks Schmand und einer Scheibe Brot servieren. Guten Appetit!

Jetzt lesen: Tolles Rezept: Englischer, süßer Brot-Auflauf mit Vanille! DAS haben Sie garantiert noch nie gegessen – und Sie haben etwas verpasst >>