Die leckere Soljanka ist so richtig schön würzig – nach diesem Rezept.
Die leckere Soljanka ist so richtig schön würzig – nach diesem Rezept. IMAGO/Zoonar

Die meisten kennen Soljanka aus der Kindheit und Jugend – in der DDR fehlte die würzige Suppe auf keinem Büfett. Sie vereint den Geschmack von sauren Gurken, würziger Wurst, zartem Fleisch und aromatischen Gewürzen zu einer wahren Geschmacksexplosion. Der Duft von gebratenem Speck und Zwiebeln, der sich in der Küche ausbreitet, wenn man das Rezept nachkocht, lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Hier kommt das Original-Rezept aus der DDR für Soljanka.

Lesen Sie auch: Erdbeereis am Stiel: Nur fünf Zutaten – das geniale Rezept >>

Lesen Sie auch: Frühsommerlicher Hochgenuss: Frittierter Spargel – hier das Rezept >>

Zutaten für die Soljanka

Sie brauchen: 200 Gramm geräucherter Speck (gewürfelt), 1 Zwiebel (gehackt), 2 Knoblauchzehen (gehackt), 200 Gramm Kochschinken (gewürfelt), 200 Gramm Krakauer Wurst oder andere geräucherte Wurstsorten (in Scheiben geschnitten), 1 grüne Paprika (gewürfelt), 1 rote Paprika (gewürfelt), 4 Gewürzgurken (in Scheiben geschnitten), 400 Gramm passierte Tomaten, 1 Liter Gemüsebrühe, 1 Lorbeerblatt, 1 Teelöffel Paprikapulver, 1 Teelöffel getrockneter Majoran, Salz und Pfeffer nach Geschmack, Sauerrahm oder Crème fraîche zum Servieren

Lesen Sie auch: Fruchtig-würzig-lecker! Diese Bolognese ist der Wahnsinn – das Rezept! >>

Die Soljanka kann man nach Belieben mit saurer Sahne verfeinern.
Die Soljanka kann man nach Belieben mit saurer Sahne verfeinern. IMAGO/Panthermedia

So wird die Soljanka gemacht

So geht’s: In einem großen Topf den Speck bei mittlerer Hitze knusprig braten. Den Speck aus dem Topf nehmen und beiseitelegen. Etwas Fett im Topf belassen.

Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch zum Topf geben und anbraten, bis sie glasig sind. Den gewürfelten Kochschinken, die Scheiben der Krakauer Wurst, die grüne und rote Paprika sowie die Gewürzgurken hinzufügen. Alles für etwa 5 Minuten kochen lassen, bis das Gemüse etwas weicher wird.

Lesen Sie auch: Perfektes Abendbrot-Rezept: Gebackene Süßkartoffel mit Avocado-Topping >>

Die passierten Tomaten, die Gemüsebrühe, das Lorbeerblatt, das Paprikapulver und den getrockneten Majoran in den Topf geben. Gut umrühren und die Suppe zum Kochen bringen.

Die Hitze reduzieren und die Soljanka etwa 30 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf Wasser hinzufügen, falls die Suppe zu dick wird. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den knusprig gebratenen Speck zur Suppe zurückgeben und nochmals kurz erwärmen.

Lesen Sie auch: Blitz-Rezept für leckeren Apfelkuchen: Super schnell, super einfach >>

Die Soljanka heiß servieren und mit einem Klecks Sauerrahm oder Crème fraîche garnieren. Mit frischer Petersilie bestreuen. Zur Soljanka passen gut knuspriges Brot oder Brötchen. Guten Appetit!