Eine leckere Suppe macht sich zum Abendbrot einfach super. Aber: Kennen Sie schon diese Rezepte aus dem DDR-Kochbuch?
Eine leckere Suppe macht sich zum Abendbrot einfach super. Aber: Kennen Sie schon diese Rezepte aus dem DDR-Kochbuch? imago/Addictive Stock

Das Leben wird immer teurer, die Energiepreise steigen – und auch an den Lebensmittelpreisen geht die Inflation natürlich nicht vorbei. Kein Wunder, dass jeder nach günstigen Rezepten sucht… und nach Gerichten, die mit preiswerten Zutaten auskommen und trotzdem lecker sind. Wer nach solchen Essen sucht, dem hilft ein Blick ins DDR-Kochbuch! Denn: Auch damals versuchte man zu sparen – und aus den Dingen, die es gab, leckeres Essen zu zaubern. Hier kommen drei geniale Rezepte für Suppen, die sehr schmackhaft sind – und trotzdem unglaublich günstig.

Lesen Sie auch: Geniales Sommergericht: Gefüllte Paprika mit Hack und Tomate – diese Geheimzutat macht sie so einzigartig lecker! >>

Jetzt lesen: Lecker, würzig, billig: Rezept für Sauerkrautsuppe mit Würstchen – ein ganzer Topf für ein paar Euro! Die würzige Suppe ist das perfekte Abendessen >>

Diese Rezepte sind wirklich genial, denn sie brauchen nur wenige Zutaten, sind superschnell zubereitet und das perfekte Abendbrot. Dazu eine Scheibe Brot mit Butter – schon ist das Essen nach einem anstrengenden Tag perfekt. Diese Gerichte beweisen: Es muss gar nicht kompliziert sein, manchmal tun es auch die einfachsten Küchen-Ideen. Hier kommen drei Rezepte für Schinkensuppe, Semmelbröselsuppe und Eierstichsuppe. Viel Spaß beim Nachkochen!

Rezept für Schinkensuppe: Herzhaft und würzig

Sie brauchen: 1 Liter Fleischbrühe, 50 Gramm Butter, 2 Esslöffel Mehl, 150 Gramm Suppengrün, geputzt und fein gewürfelt, 250 Milliliter Schlagsahne, 1 Eigelb, 150 Gramm Schinken, frische Petersilie

Und so geht’s: Butter in einem Topf schmelzen, das Mehl zugeben und leicht anrösten. Mit der Brühe ablöschen, das Suppengemüse zufügen und so lange köcheln lassen, bis eine cremige Suppe entstanden ist. Hitze herunterschalten, Eigelb und Sahne verquirlen und einrühren. Den Schinken würfeln und in der Suppe warm ziehen lassen. Petersilie waschen, hacken und zugeben. Guten Appetit!

Lesen Sie dazu jetzt auch: Unglaubliches Rezept! Kennen Sie schon Tomaten-Ciabatta-Suppe? So zaubern Sie aus nur fünf günstigen Zutaten die beste Tomatensuppe der Welt >>

Rezept für Semmelbröselsuppe: So einfach und so genial!

Sie brauchen: 100 Gramm Semmelbrösel, 50 Gramm Butter, 3 Eier, 1 Liter Fleischbrühe, Salz, Pfeffer, etwas Muskatnuss, frische Petersilie

Und so geht’s: Butter in einem Topf schmelzen und die Semmelbrösel darin anrösten. Vom Herd nehmen und die aufgeschlagenen und verquirlten Eier unterrühren- Langsam die Brühe zugießen und alles zusammen aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie waschen, fein hacken und unterrühren. Guten Appetit!

Rezept für Suppe mit Eierstich: So wird sie richtig lecker

Sie brauchen: 2 Eier, 5 Esslöffel Milch, 1 Liter Fleischbrühe, 150 Gramm gewürfeltes Suppengrün, Salz, etwas Muskatnuss, frischen Pfeffer, frische Petersilie

Und so geht’s: Die Eier mit der Milch verrühren und mit Salz, Pfeffer, Muskat und der fein gehackten Petersilie verrühren. In eine Tasse geben, ins heiße Wasserbad stellen und zugedeckt eine halbe Stunde stocken lassen, bis alles fest ist. Auf die Arbeitsplatte stürzen, in kleine Würfel schneiden. Fleischbrühe in einem Topf zum Kochen bringen, das Suppengemüse darin garen und zum Schluss die Eierstich-Würfel zugeben. Mit Gewürzen abschmecken. Guten Appetit!

Lesen Sie dazu jetzt auch: Unglaubliches Rezept: 7-Tassen-Salat mit Schinken, Ei und Kartoffeln! Dieser Salat ist perfekt für den Grillabend >>