Deftig, würzig und richtig köstlich

Günstig, lecker und wie von Oma! Rezept für leckeren Eintopf: So kochen Sie die beste und einfachste Kartoffelsuppe der Welt

Hier kommt eines der besten und einfachsten Rezepte der Welt: Wir verraten, wie Sie eine leckere sächsische Kartoffelsuppe zubereiten.

Teilen
Einfach lecker - und so günstig! Kochen Sie doch mal wieder eine köstliche Kartoffelsuppe mit Würstchen. Das Rezept ist sooo einfach!
Einfach lecker - und so günstig! Kochen Sie doch mal wieder eine köstliche Kartoffelsuppe mit Würstchen. Das Rezept ist sooo einfach!imago/Shotshop

Das Wetter ist gekippt: In Nullkommanichts verwandelte sich der Traum-Sommer in einen frühen Herbst. Es ist kühler, auch am Wochenende soll es regnen – und damit darf offiziell die Suppen-Saison eingeleitet werden! Denn wenn der Regen an die Scheibe prasselt, gibt es nichts schöneres als einen deftigen Eintopf. Hier kommt eines der besten und einfachsten Rezepte der Welt: Wir verraten, wie Sie eine leckere sächsische Kartoffelsuppe zubereiten.

Probieren Sie auch: Klasse Rezept für deftige Zucchini-Frikadellen mit feiner Käsefüllung – sehr lecker und leicht gemacht >>

Sächsische Kartoffelsuppe mit Würstchen: Das geniale Rezept

Das beste an dieser Suppe: Sie ist unschlagbar günstig. Denn es braucht nicht viele Zutaten. Kartoffeln, etwas Suppengrün, ein paar Gewürze. Zum Abrunden und als deftige Einlage kommen traditionell Würstchen in die Suppe, doch wer das nicht mag, kann diese auch gern weglassen.

Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Schweinefilet mit gebackenen Kürbisspalten aus dem Ofen: Perfekter Herbstgenuss – gesund und lecker >>

Wichtig sind vor allem die Gewürze: Majoran verleiht der sächsischen Kartoffelsuppe ihren typischen Geschmack. Probieren Sie es mal aus – hier kommt das Rezept.

Jetzt lesen: Schnell gemacht und superlecker! Rezept für Kürbiskuchen: So machen Sie ganz einfach den besten Pumpkin Pie wie in Amerika >>

Zutaten für Kartoffelsuppe mit Würstchen: Das brauchen Sie

Sie brauchen: 1 Kilogramm Kartoffeln, 1 großer Bund Suppengrün, 1 Bund Petersilie, 2 Zwiebeln, Salz und Pfeffer, etwas Paprikapulver, reichlich Majoran, 4 Paar Wiener Würstchen

Lesen Sie auch: Frischer Spinat und Spiegelei: Dieses Rezept ist supergünstig, einfach, nahrhaft und richtig lecker! >>

Kartoffelsuppe mit Würstchen ist ein echter Küchen-Klassiker - und das Rezept ist so einfach zu machen!
Kartoffelsuppe mit Würstchen ist ein echter Küchen-Klassiker - und das Rezept ist so einfach zu machen!imago/Shotshop

Und so geht’s: Die Kartoffeln schälen und in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser kochen, bis sie gar sind. Ob sie bereits durch sind, kann man mit einem ganz einfachen Test ermitteln: Einfach ein Messer in eine der Kartoffel stechen – rutscht sie am Ende von selbst von der Klinge, ist sie gar, bleibt sie stecken, braucht sie noch etwas. Für die Kartoffelsuppe ist es auch kein Problem, wenn die Kartoffeln zu lange kochen, schließlich werden sie sowieso püriert.

Jetzt auch lesen: Geniales Rezept für spanische Churros: Dieses Gebäck müssen Sie probieren – mit Zucker und Zimt ist es noch besser >>

Das Suppengrün und die Zwiebeln putzen und in kleine Stücke schneiden. Diese nach etwa 10 Minuten Kochzeit zu den Kartoffeln geben und mitkochen, bis sie ebenfalls gar sind. Wenn das Gemüse durch ist, abgießen und dabei das Kochwasser auffangen. Mit einem Pürierstab pürieren und so lange nach und nach Kochwasser zugeben, bis eine sämige, dickflüssige Suppe entstanden ist.

Die Suppe mit Salz, Pfeffer, etwas Paprikapulver und reichlich Majoran würzen. Außerdem die Petersilie waschen, hacken und zur Suppe geben. Zum Schluss die Würstchen in Scheiben schneiden und in die Suppe geben, darin warm ziehen lassen. Wer mag, kann die Würstchen auch im ganzen in die heiße Suppe geben und darin aufwärmen, dann kommen ein oder zwei Würstchen beim Servieren in jede Schüssel. Zur Suppe passt eine deftige Scheibe Krustenbrot. Guten Appetit!

Jetzt auch lesen: Unfassbar cremig und fruchtig! Rezept für Käsekuchen mit Pflaumen: Diese simple und süße Torte ist ein echter Knüller >>