Mit zwei passenden Dips

Grillspieße mit Steak, Hackfleisch, Gemüse und Ananas – hier das geniale Rezept für Ihr Barbecue!

Mit unserem Trick machen Sie in einem Rutsch ganz viele Spieße auf einmal. Die Grillparty kann kommen.

Teilen
Selbst gemachte Grillspieße sind immer ein Highlight.
Selbst gemachte Grillspieße sind immer ein Highlight.IMAGO/Shotshop

Sie laden zu einem Grillfest ein - und wollen alle mit selbst gemachten Spießen verwöhnen. Dann haben wir hier ein Super-Rezept für Sie. Und der Trick mit den zwei Springformen sorgt dafür, dass sie ganz viele Spieße in einem Rutsch machen können. Das ist nicht nur lecker, sondern auch noch unglaublich praktisch. Probieren Sie es einfach mal aus.

Dazu gibt es zwei leckere Dips, die perfekt zu den Spießen passen. Viel Spaß beim Nachmachen!

Lesen Sie auch: Der beste Burger der Welt – DIESER Tomaten-Trick macht dieses Rezept so unfassbar lecker! >>

Das brauchen Sie

Für die Spieße:

500 Gramm Hackfleisch, 1 Teelöffel Ketchup, 1 Teelöffel Senf, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, 1 Ananas, 500 Gramm Grillkäse (Halloumi), 3 rote Paprika, 3 gelbe Paprika, 3 grüne Paprika, 750 Gramm Bratwürste, 1,2 Kilo Rindersteak

Für den Frischkäse-Dip:

250 Gramm Frischkäse, 2 Esslöffel gehackte Petersilie, 1 Limette, Salz, Pfeffer

Für den Ketchup-Dip:

250 Gramm Ketchup, 3 Esslöffel Honig, 1 Esslöffel Rosmarin, 1 Esslöffel Curry, 1 Esslöffel Paprikapulver, 1 Esslöffel Chilipulver

Lesen Sie auch: Mit Würze auf den Grill! Fleisch und Fisch richtig marinieren – die besten Tipps. Dazu drei leckere Rezepte für aromatische Marinaden mit Bier, Wodka oder Limette >>

Außerdem:

2 gleich große Springformen (am besten quadratische, runde gehen aber auch), Frischhaltefolie, lange Holzspieße

So wird es gemacht

Zunächst entfernen Sie den Boden aus einer Springform. Dann legen Sie den Rahmen oben auf die zweite Form. Sie sollten den „Turm“ jetzt stabilisieren. Dafür außen einfach etwas Frischhaltefolie um die Springformen wickeln. Überstehende Folie einfach abschneiden – und schon ist Ihre Mega-Form fertig.

Jetzt vermengen Sie zunächst das Hackfleisch mit Senf und Ketchup und würzen es dann mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver.

Anschließend schälen Sie die Ananas und schneiden sie in zwei bis drei Zentimeter dicke Scheiben. Genauso gehen Sie mit Halloumi und den Bratwürsten vor. Alles wird in dicke Scheiben geschnitten.

Putzen und waschen Sie die Paprika und schneiden sie ebenfalls in große Stücke. Das Gemüse wird übrigens noch aromatischer, wenn Sie es nicht roh verarbeiten, sondern vorab in etwas Öl anbraten und dann abkühlen lassen.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Echte Spaghetti Carbonara wie in Italien: Mit Ei und ohne Sahne werden Sie perfekt >>

Ihre Grillparty-Gäste werden die Spieße lieben!
Ihre Grillparty-Gäste werden die Spieße lieben!IMAGO/Westend61

Legen Sie den den Boden Ihres „Turms“ mit der Hälfte der Rindersteaks aus. Dann bedecken Sie das Fleisch mit einer Schicht gelber Paprika. Darauf kommen zunächst die Hälfte der Bratwurststücke und dann eine Schicht mit grüner Paprika.

Jetzt bedecken Sie die Schichtung mit dem Hackfleisch. Dann kommt der Halloumi obenauf, bedeckt von der roten Paprika. Es folgt die zweite Schicht Bratwurststücke und die Ananas. Schließlich wird alles mit den restlichen Rindersteaks bedeckt.

Anschließend stechen Sie die die Holzspieße in gleichmäßigen Abständen durch alle Schichten in die Form. Für 20 bis 25 Spieße sollte es auf jeden Fall reichen. Stellen Sie die gesamte Form mit den Spießen jetzt für eine Stunde in den Gefrierschrank.

Die Holzspieße legen Sie übrigens am besten einen Tag zuvor und über Nacht in Wasser ein. So gleiten Sie besser durch alle Schichten. Und Sie fangen auf dem Grill kein Feuer.

Nehmen Sie den Turm aus dem Gefrierschrank, entfernen Sie die Folie und lösen beide Formen ab. Jetzt nicht lange warten, sondern die Spieße in Einzelportionen schneiden, so lange sie noch kalt sind.

Dann können die Spieße auf den heißen Grill, wo sie mindestens zehn Minuten bleiben sollten.

Rühren Sie für unsere Dip-Varianten (Ketchup und Frischkäse) einfach die oben genannten Zutaten zusammen. Etwas ziehen lassen, fertig. Wir wünschen guten Appetit!