Klassiker: gegrillter Lachs auf einem Salatbett.
Klassiker: gegrillter Lachs auf einem Salatbett. imago/Panthermedia

Sommerzeit ist Grillparty-Zeit! Es muss aber nicht immer nur Nackensteak oder Würstchen sein. Lust auf etwas Abwechslung? Dann ist es vielleicht an der Zeit, sich an das Grillen von Fisch oder Garnelen zu wagen. Meeresfrüchte flößen Grill-Anfängern Respekt ein, doch mit ein paar Kniffen gelingen auch Hobby-Köchen ohne große Grill-Erfahrungen leckere Fisch-Gerichte.

Zunächst sollte man sich genau überlegen, was auf dem Grill brutzeln soll. Wer noch nie Fisch gegrillt hat, sollte für den Anfang einen mit festem Fleisch nehmen, etwa Forelle, Dorade oder Makrele. Das rät die Verbraucherzentrale Bayern Hobby-Grillern ohne Erfahrung im Fischgrillen.

Wichtig: Fisch mit Haut verwenden

Als Grillgut eigneten sich sowohl ganze Fische als auch Filets. Wichtig dabei ist, dass sie mit Haut verwendet werden. Für das zarte Fleisch ist zudem genügend Abstand zur Glut wichtig, denn feine Röstaromen entstehen bei Temperaturen zwischen 140 bis 160 Grad. Für gut eingeölte, ganze Fische eignen sich spezielle Fischzangen. So kommt der Fisch nicht mit dem Rost in Berührung.

Fischfilets sollten nicht mehr glasig aussehen

Fischfilets ohne Haut landen am besten in einer wiederverwertbaren Grillschale auf dem Rost. Sie brauchen etwa sechs bis zehn Minuten und sind gar, wenn ihr Fleisch nicht mehr glasig ist. Zudem sollte Fisch auf dem Grill nur einmal gewendet werden. Alternativ kann man folgenden Trick ausprobieren: Zitronenschalen direkt auf den Grill und den Fisch darüber legen. So klebt er nicht am Rost fest und gewinnt ein leckeres Aroma!

Grill-Profis schwören übrigens auf Grillbretter: Vor allem Lachs gewinnt auf diesen ein rauchiges Aroma. Die Bretter müssen vor dem Grillen für zwei Stunden in Wasser gelegt und anschließend trocken getupft werden. Der Grill sollte dabei nur mittelheiß sein. Sobald das Holz knackt, etwas Öl drüber streichen und den Tisch drauf legen und gar grillen - köstlich!

Garnelen lassen sich mit und ohne Schale grillen. Ideal sind küchenfertige, rohe Garnelen. Damit sie nicht in die Glut fallen, haben die Verbraucherschützer noch einen Trick parat: Die Garnelen auf zuvor gewässerte Holzspieße stecken. Die Grillzeit beträgt dann zwischen drei und sechs Minuten.