Rosenkohlauflauf macht das Herbst-Gemüse zur vollwertigen Mahlzeit - und gelingt mit diesem Rezept garantiert.
Rosenkohlauflauf macht das Herbst-Gemüse zur vollwertigen Mahlzeit - und gelingt mit diesem Rezept garantiert. Fotos: imago/imagebroker

Der Rosenkohl ist DAS Saison-Gemüse des Herbstes – doch nur aufgewärmt bringen die kleinen, grünen Knollen höchstens Langeweile auf den Teller. Es gibt endlose Variationen – vom Rosenkohl-Eintopf über die Rosenkohl-Suppe bis hin zum Rosenkohl aus dem Backofen. Ein echt tolles Rezept, bei dem der Kohl nicht nur Beilage bleibt, sondern zu einem vollwertigen Hauptgericht wird, ist dieses: Kennen Sie schon Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf mit Pute? Nein? Dann wird’s aber Zeit!

Lesen Sie dazu auch: Rosenkohl einfrieren: So einfach bleibt er lange frisch – DAS müssen Sie beachten >>

In das leckere Gratin kommen neben Rosenkohl noch Kartoffeln, Möhren und zarte Putenbrust – und trotz der Tatsache, dass am Ende ein vollwertiges Gericht auf dem Tisch steht, ist es nicht mit viel Aufwand verbunden. Das Rezept setzt auf frisches Gemüse, aber das Putzen des Rosenkohls ist vielen natürlich zu viel Arbeit. Das ist aber kein Problem: Wer mag, kann auch Problemlos auf die Alternative aus dem Tiefkühlfach zurückgreifen.

Lesen Sie jetzt auch: Tolles Rezept fürs Abendessen: Leckere Tarte mit Rosenkohl! Mit Käse überbacken wird dieses Blitz-Gericht besonders würzig >>

Rezept für Rosenkohl-Auflauf: So gelingt das Gratin garantiert!

Sie brauchen für eine Auflaufform: 500 Gramm Kartoffeln, 500 Gramm Rosenkohl,  2 Möhren, 3 Esslöffel Mehl, 350 Milliliter Milch, 400 Gramm Putenbrustfilet, etwas Butter, Salz, Pfeffer und Muskatnuss (gerieben), 200 Gramm geriebenen Käse.

Lesen Sie jetzt auch: Rotkohl in der Schwangerschaft? DAS sollten Sie vor dem Weihnachtsessen wissen >>

So geht’s: Rosenkohl putzen, Kartoffeln und Möhren schälen. Kartoffeln in kleine Würfel und Möhren in Scheiben schneiden. In einem Topf genug Salzwasser ansetzen, Kartoffelwürfel zugeben und aufkochen. Wenn es kocht, Rosenkohl hinzugeben und auf mittlere Hitze schalten. Nach fünf Minuten die Möhren zugeben und alles zusammen für weitere zehn bis 15 Minuten garen. Abgießen, aber etwa 400 Milliliter Gemüsewasser auffangen.

Jetzt auch lesen: Geniales Rezept mit Schupfnudeln: Schupfnudel-Pfanne mit Kraut und Speck! Dieses köstliche und würzige Blitz-Gericht sollten Sie unbedingt ausprobieren >>

Gemüse in eine Auflaufform geben. Im Topf die Butter zum Schmelzen bringen und das Mehl darin anschwitzen. Dann mit 350 Milliliter Milch und 350 Milliliter Gemüsewasser aufgießen. Alles aufkochen lassen und etwas köcheln, bis eine cremige Soße entstanden ist. Bei Bedarf noch etwas Gemüsewasser nachgießen. Die Hälfte des geriebenen Käse zugeben und schmelzen lassen. Soße mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Lesen Sie jetzt auch: Endlich Kekse backen! Rezept für Spekulatius-Cookies: Dieses einfache Keks-Rezept ist superschnell gemacht – und ideal für die ersten kalten Tage >>

Rezept für Auflauf mit Rosenkohl: Mit Käse überbacken ein echter Hammer!

Die Putenfilets in Scheiben schneiden und in die Auflaufform auf das vorbereitete Gemüse legen. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Auflauf-Soße über alles gießen. Mit dem restlichen Käse bestreuen und im Ofen bei 180 Grad Umluft für etwa 20 Minuten goldbraun backen. Guten Appetit!

Lesen Sie auch: Kreuzung aus Rosenkohl und Grünkohl: DAS müssen Sie über das neue Wintergemüse wissen – und SO bereiten Sie es zu >>

Für Rosenkohl-Liebhaber: Weitere leckere Rezeot-Ideen

  • Rosenkohl wie zu DDR-Zeiten: Diese beiden köstlichen Rezepte sind einfach und schmecken lecker wie bei Oma! ZUM REZEPT
  • Rosenkohl mit Kartoffelkruste: Dieses leckere Herbst-Rezept müssen Sie probieren! ZUM REZEPT
  • Rosenkohl-Kartoffel-Pfanne mit Meerrettich-Dip! Schmeckt würzig und geht superschnell ZUM REZEPT
  • Leckere Hausmannskost: Rezept für Rosenkohl-Eintopf! So verwandeln sie die Knollen in eine würzige Suppe ZUM REZEPT
  • Cremig, heiß und unfassbar lecker: Diese schnelle Rosenkohl-Suppe müssen Sie probieren! ZUM REZEPT
  • Rosenkohl im Backofen zubereiten: Dieses Rezept ist schnell, lecker und herbstlich! ZUM REZEPT