Apfelkuchen mit Marzipan: Das Rezept ist einfach der Hammer.
Apfelkuchen mit Marzipan: Das Rezept ist einfach der Hammer. IMAGO/CHROMORANGE

Neue Woche, neues Glück – und vor allem Zeit, neue Rezepte auszuprobieren. Wir sind mittendrin in der Apfelsaison, und weil in vielen deutschen Gärten derzeit die Äpfel im Minutentakt vom Baum fallen, die Apfelernte reicher ist als in den meisten vergangenen Jahren, kommen neue Rezepte für Apfelkuchen gerade recht. Beinahe jeden Tag könnte man einen backen. Könnte man? Ach was, kann man! Wir haben hier ein Rezept für Sie, bei dem der Apfelkuchen mit Marzipan im Teig eine ganz neue Note bekommt. Probieren Sie es aus, Sie werden begeistert sein.

Lesen sie auch: Cremiger Käsekuchen mit Grieß und ohne Boden – so hat Oma es immer gemacht! >>

Lesen Sie auch: Apfelkuchen für Feinschmecker! Backen Sie doch mal eine Torte mit saftiger Apfelfüllung und Sahnecreme. Mit diesem Rezept ein Genuss! >>

Zutaten für den Apfelkuchen mit Marzipan

Sie brauchen: 3 Eier, 100 Gramm Zucker, 100 Gramm Butter, 150 Gramm Naturjoghurt, 280 Gramm Mehl, ½ Packung Backpulver, 75 Gramm Marzipanrohmasse, 4 Äpfel, 500 Milliliter Wasser, 1 Esslöffel Zitronensaft, 3 Esslöffel Puderzucker

Lesen Sie auch: Zu viele Keime, Salmonellen, gefährliche Plastikteilchen: DIESE Lebensmittel wurden wegen Gesundheitsgefährdung zurückgerufen – die große Liste>>

Einfach köstlich: Der Apfelkuchen mit Marzipan ist schnell gemacht und unglaublich lecker.
Einfach köstlich: Der Apfelkuchen mit Marzipan ist schnell gemacht und unglaublich lecker. IMAGO/Westend61

So wird der Apfelkuchen mit Marzipan gemacht

So geht’s: Die Äpfel gründlich waschen, schälen und entkernen. Äpfel in Spalten schneiden. In eine kleine Schale mit Wasser geben und den Zitronensaft hinzufügen. So werden die Apfelspalten nicht braun.

Eier, Zucker, weiche Butter (ggf. einige Sekunden in der Mikrowelle erwärmen) und Joghurt gut verrühren. Mehl und Backpulver mischen und nach und nach zugeben. Marzipanrohmasse raspeln und unter den Teig mischen.

Lesen Sie auch: Köstliches Rezept für versunkenen Apfelkuchen: Eine besondere Zutat im Teig macht ihn so fluffig >>

Springform mit Butter ausstreichen und mit Paniermehl ausstreuen. Alternativ Backform mit Backpapier auslegen. Tipp: Macht man das Backpapier nass und knüllt es zusammen, lässt es sich danach besser in Form bringen. Teig in die Springform geben und Apfelscheiben darauf verteilen. Diese sinken ein, das sollen sie auch.

Backofen nicht vorheizen, Apfelkuchen in den Ofen schieben. Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) heizen. Apfelkuchen ca. 50 Minuten backen. Wenn man mit einem Holzstäbchen reinsticht und kein Teig kleben bleibt, ist er fertig. Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. Guten Appetit!