Vor dem Verarbeiten muss Rosenkohl gründlich geputzt werden.
Vor dem Verarbeiten muss Rosenkohl gründlich geputzt werden. Imago/Westend61

Rosenkohl wurde in den letzten Jahren immer beliebter. Die kleinen Kohlröschen, die einst als Kinderschreck galten, kommen dank neuer Rezepte nun immer öfter auf den Tisch und werden sogar immer wieder als Lieblingsgemüse bezeichnet. Mal kommen sie als Pfannengerichte daher, dann werden Sie im Ofen überbacken. Diesmal ist der Rosenkohl nur ein Teil der Komposition und zwar in einem leckeren Wintersalat.

Lesen sie auch: Griechischer Nudelauflauf „Pastizio“: Dieses Wohlfühl-Rezept ist schnell und einfach zubereitet >>

Die Zutaten für gerösteten Rosenkohl-Salat

Sie brauchen für 2 Portionen 300 Gramm Rosenkohl, 100 Gramm Räuchertofu, 1 Paprika, 1 Dose weiße Bohnen, 1 rote Zwiebel, 2 Zehen Knoblauch, reichlich Olivenöl, 1 Teelöffel Senf, Muskatnuss, Salz und Pfeffer.

Lesen Sie auch: Schneller Rosenkohl aus der Pfanne: 4 Zutaten, 15 Minuten, superlecker! >>

Rosenkohl ist ein beliebtes Wintergemüse.
Rosenkohl ist ein beliebtes Wintergemüse. Imago/Imagebroker

Lesen Sie auch: Rosenkohl vom Blech: Köstliches Rezept mit Knoblauch, Cashewkernen und drei Sorten Käse >>

Das Rezept für Salat mit geröstetem Rosenkohl

So geht's: Als erstes müssen Sie den Rosenkohl vorbereiten. Das bedeutet: Entfernen Sie mit einem Messer das holzige Ende des Stunks, sowie die äußeren, dunkelgrünen Blätter. Anschließend brausen Sie die Röschen und kaltem Wasser ab, halbieren und trocken sie.

Dann schneiden Sie die Zwiebel und die Paprika in feine Streifen und geben Sie in eine Schüssel. Dort hinein geben Sie auch die weißen Bohnen, nachdem Sie sie abgegeossen haben.

Lesen Sie jetzt auch: Rosenkohl in Knoblauch-Senf-Soße: Dieses Rezept ist unfassbar lecker >>

Nun würfeln Sie den Räuchertofu, halbieren eine Knoblauchzehe und schneiden die andere in dünne streifen.

Anschließend stellen Sie eine (beschichtete) Pfanne auf den Herd, geben einen ordentlichen Schuss öl hinein und aromatisieren ihn mit der halbierten Knoblauchzehe. Lassen Sie sie anbraten, bis sie schön braun ist. Dann nehmen Sie sie hinaus und geben den Räuchertofu in die Pfanne. er soll von allen Seiten kross angebraten werden.

Lassen Sie den Räuchertofu nach dem Braten auf einem Stück Zewa austropfen, geben erneut etwas Öl zum Restöl in die Pfanne und braten dann die Rosenkohl-Röschen bei mittlerer Hitze für 6-8 Minuten von allen Seiten an. Dann geben Sie die feinen Knoblauchscheiben sowie einen weiteren Schuss Öl hinzu und würzen alles mit Salz und Pfeffer. Zusammen soll das noch einmal drei bis fünf Minuten brutzeln.

Lesen Sie auch: Shakshuka selbst machen: Mit diesem Rezept gelingt das leckerste Frühstück der Welt garantiert >>

Währenddessen können Sie mit einem Teelöffel Senf, einem ordentlichen Schuss Öl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss ein Dressing anrühren und abschmecken. Das kommt dann mit dem Räuchertofu zu den Zwiebeln, Bohnen und der Paprika in die Schüssel und wird gut untergehoben.

Zum Schluss kommt noch der geröstete Rosenkohl mit den feinen Knoblauchscheiben hinzu und wird auch noch einmal untergehoben. Und dann kann der leckere Salat mit geröstetem Rosenkohl auch schon serviert werden.

Guten Appetit!

Lesen Sie auch: Rosenkohl richtig lagern: So bleiben die leckeren Kohlröschen lange frisch >>