Gekocht, gequetscht, gebacken: So werden die Kartoffeln knusprig.
Gekocht, gequetscht, gebacken: So werden die Kartoffeln knusprig. Panthermedia/imago

Bei diesem Social-Media-Trend läuft Ihnen das Wasser im Mund zusammen: ultraknusprige Kartoffeln aus dem Ofen mit einem frischen Joghurt-Dip!

Lesen Sie auch: Asiatisches Wohlfühlgericht: Rezept für gebratenen Reis mit Gemüse und Ei >>

Nicht umsonst bezeichnet man die Deutschen auch ab und zu als „Kartoffeln“. Denn die Knollen gehören wohl zu der beliebtesten Beilage der heimischen Küche: Von gefüllten „Potato Skins“ bis zur raffinierten Kartoffel Carbonara oder klassischen Kartoffelsuppe, auf das Nachtschattengewächs ist Verlass! Wie man sie besonders knusprig hinbekommt, verrät jetzt ein neuer TikTok-Trend: Hier kommt das Rezept für die perfekten Quetschkartoffeln vom Backblech und dem dazu passenden Dip.

Lesen Sie auch: Der beste Keks-Schokokuchen der Welt – ohne Backen: Omas Rezept für Kalter Hund >>

Zutaten für die gequetschten Kartoffeln mit Joghurt-Dip

Sie brauchen für die Kartoffeln: 750 Gramm kleine Kartoffeln, 65 Milliliter Olivenöl, zwei Esslöffel Kräuter der Provence, zwei gehackte Knoblauchzehen, ein Teelöffel Pfeffer.

Sie brauchen für den Joghurt-Dip: 150 Gramm griechischen Joghurt (als vegane Alternative können Sie auch Soja-Joghurt nehmen), eine Prise Salz, eine Prise Pfeffer, eine Handvoll Frühlingszwiebeln zum Garnieren. 

Lesen Sie auch: Griechisches Pita-Brot ganz einfach selbst machen: Hier ist das geniale Rezept >>

So werden gequetschte Kartoffeln mit Joghurt-Dip gemacht

Die Kartoffeln gründlich waschen und schlechte Stellen entfernen. Dann in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen und 20 Minuten lang köcheln lassen.

In der Zeit den Knoblauch schälen und hacken. Dann das Olivenöl, die Kräuter der Provence, Salz, Pfeffer und den gehackten Knoblauch in einer Schale zusammenmischen.

Wenn die Kartoffeln gar sind, gut abtropfen lassen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Jetzt die Kartoffeln mit einem Glas vorsichtig zerdrücken, um sie flach zu bekommen.

Lesen Sie auch: Tote Oma aus Graupen-Grützwurst: Das klassische DDR-Rezept – deftig, nahrhaft und in zehn Minuten fertig! >>

Dann die Kartoffeln mit der Olivenölmischung bestreichen und für 35 Minuten bei 175 Grad (Ober- und Unterhitze) backen, bis sie goldbraun sind. 

Währenddessen den Joghurt mit Salz und Pfeffer mischen und die Frühlingszwiebeln darüberstreuen. Die Kartoffeln aus dem Ofen holen und mit dem Joghurt servieren. Guten Appetit!