Die gefüllten Paprika sind so köstlich. Wir empfehlen rote und gelbe zu benutzen.
Die gefüllten Paprika sind so köstlich. Wir empfehlen rote und gelbe zu benutzen. IMAGO/Panthermedia

Die gefüllten Paprika mit Hackfleisch und Tomaten sind einfach und schnell gemacht und schmecken der ganzen Familie, auch den Kindern. Wichtig ist die Geheimzutat: Feta macht dieses Rezept so besonders. Der Käse gibt der Füllung einen ganz besonderen Kick. Das lieben alle! Dazu gibt es eine leckere Blitz-Soße. Probieren Sie es aus!

Lesen Sie auch: Geniales Gericht aus dem Osten: Kennen Sie noch Eierfrikassee? Dieses Rezept ist so simpel und so günstig – und mit Reis ein echter Genuss >>

Gefüllte Paprika mit Hack und Tomate – das Rezept

Das brauchen Sie:

6 Paprikaschoten, 2 Zwiebeln, 400 Gramm Hackfleisch (halb und halb), etwas Salz und Pfeffer, 3 Tomaten, 4 Esslöffel Tomatenmark, etwas Majoran (frisch), 250 Gramm Feta, 375 Milliliter Brühe, 9 Esslöffel Sahne

Lesen Sie auch: MIT VIDEO! Was bitte ist eine „KrankenschwesterIN“? TV-Moderator vergendert sich... und das Netz lacht! >>

So wird es gemacht:

Zunächst die Paprikaschoten waschen, entkernen und den oberen Teil als Deckel zur Seite legen. Schneiden Sie dann die Zwiebel in feine Würfel. Genauso zerkleinern Sie auch die gewaschenen Tomaten.

Geben Sie etwas Öl in eine Pfanne und erhitzen es. Dann kommen zunächst die Hälfte der Zwiebeln dazu, die Sie glasig anschwitzen. Anschließend geben Sie das Hackfleisch dazu und braten es ebenfalls an. Geben Sie ordentlich Salz und Pfeffer zu der Hackmasse.

Jetzt fügen Sie die klein geschnittenen Tomaten hinzu und schwitzen Sie ebenfalls kurz mit an. Wenn die Masse komplett angeröstet ist, geben Sie Tomatenmark und Majoran (nach Geschmack auch weitere Kräuter) dazu. Dann zerbröseln Sie den Feta und rühren ihn ebenfalls unter.

Lesen Sie auch: Spaghetti mit Oliven: So einfach, so lecker – hier ist das köstliche Rezept! >>

Der Feta gibt dem Paprika-Gericht den besonderen Kick.
Der Feta gibt dem Paprika-Gericht den besonderen Kick. IMAGO/Panthermedia

Lesen Sie auch: Super Rezept für Zucchini im Teigmantel: Total einfach, total lecker, perfekt für heiße Tage >>

Jetzt füllen sie die Masse in die Paprikaschoten, die Sie in eine ofenfeste Form stellen. Legen Sie die Deckel unbedingt wieder auf die Paprikas. An den Rand der Form geben Sie die restlichen geschnittenen Tomaten und die Zwiebeln für die spätere Soße. Außerdem füllen Sie die Brühe hinein.

Dann geben sie alles in den vorgeheizten Ofen (200 Grad Ober-/ Unterhitze) und lassen die Paprikaschoten für 20 Minuten garen.

Dann nehmen sie die Form aus dem Ofen und richten auf einem Teller an.

Die mitgegarten Zwiebeln, Tomaten und den restlichen Fond aus der Pfanne geben Sie in einen Mixer, fügen Sahne und einen kleinen Schuss Olivenöl hinzu, würzen alles mit Salz/Pfeffer und pürieren die Mixtur zu einer Soße, die Sie anschließend über die gefüllten Paprika verteilen.

Guten Appetit!