Grießbrei ist eine Süßspeise für echte Naschkatzen - aber die Köstlichkeit funktioniert auch ohne Grieß und Zucker!
Grießbrei ist eine Süßspeise für echte Naschkatzen - aber die Köstlichkeit funktioniert auch ohne Grieß und Zucker! mago/Panthermedia

Es gibt Gerichte, die viele noch aus der Kindheit kennen – dazu gehört der klassische Grießbrei. Das Problem: Mit reichlich Zucker und Kohlenhydraten passt er nur in die wenigsten Diät-Pläne. Aber: Es gibt eine Lösung, die schmeckt, noch dazu gesund ist, weitestgehend auf Kohlenhydrate und Zucker verzichtet und die Verdauung fördert. Hört sich gut an? Dann sollten Sie dieses Rezept aufmerksam lesen.

Jetzt auch lesen: Deftige Suppe für die ganze Familie: Hackfleisch-Topf mit frischem Gemüse! Dieses Rezept wird Sie umhauen – und es geht SO EINFACH >>

Rezept für Grießbrei ohne Kohlenhydrate und ohne Zucker: So geht's!

Das Zauberwort lautet: Ersatzprodukte! Denn: Grießbrei muss nicht unbedingt mit Grieß und Zucker zubereitet werden. Der Geheimtipp schlechthin: Flohsamenschalen! Diese Samen werden aus einer besonderen Pflanzenart gewonnen, schmecken und riechen quasi nach nichts. Aber: Wenn sie mit Wasser in Berührung kommen, quellen Sie auf das bis zu 60-fache ihres eigentlichen Volumens auf.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Schnelles Rezept aus der DDR: Kennen Sie noch „Hoppel-Poppel“? Dieses Gericht geht fix, ist günstig und einfach lecker! >>

Deshalb werden sie auch gern als natürliches Abführmittel verwendet – etwa bei Menschen, die unter Verstopfung leiden. Denn sie quellen auch im Darm weiter und sorgen so auf natürliche Weise dafür, dass die Verdauung angekurbelt wird, weil sie Bewegung im Darm hervorrufen. Als Grieß-Ersatz sorgen sie wunderbar dafür, dass der süße Brei eindickt. Hier kommt das Rezept.

Sie brauchen: 3 Teelöffel Flohsamenschalen, 300 Milliliter Milch, Zuckerersatz nach Anleitung und Menge (z.B. anderthalb Esslöffel „Xucker“), etwas Vanillearoma, etwas Zimt

Zum Grießbrei ohne Kohlenhydrate passen etwas Zimt und frisches Obst

Und so funktioniert`s: Der Grießbrei wird kalt zubereitet. Milch in eine Schüssel geben, Flohsamenschalen und Zuckerersatz einrühren. Dann muss alles etwas quellen – etwa zehn bis 15 Minuten! Es dauert etwas, bis die Schalen ihre Wirkung entfalten und alles eindickt. Wem der Grießbrei nach dieser Zeit noch zu flüssig ist, der kann ganz einfach noch zusätzliche Flohsamenschalen hineingeben und dann alles noch einmal quellen lassen.

Jetzt auch lesen: Kennen Sie schon Apfelkuchen zum Löffeln? Dieses Rezept wird Sie einfach umhauen! Es schmeckt so süß, so fluffig, so saftig … >>

Zum Schluss den Grießbrei, wenn er die gewünschte Konsistenz hat, mit Vanillearoma und Zimt verfeinern. Wer möchte, kann ihn auch in eine kleine Schüssel geben und abgedeckt in der Mikrowelle leicht anwärmen. Dazu passt Kompott oder – noch besser – frisches Obst. Guten Appetit!