Kartoffelgratin ist eine leckere Beilage - doch mit diesem Rezept ist der Auflauf auch allein einfach köstlich.
Kartoffelgratin ist eine leckere Beilage - doch mit diesem Rezept ist der Auflauf auch allein einfach köstlich. Fotos: imago/shotshop

Wer gern kocht, der stellt sich eine Frage immer wieder: Welche Beilage darf es heute sein? Immer nur Salzkartoffeln, Reis und Nudeln sind schließlich auf Dauer langweilig. Aber: Zum Glück gibt es Abwandlungen! Wann haben Sie zum Beispiel das letzte Mal ein leckeres Kartoffelgratin gezaubert? Es sieht so aus, als wäre dieses Gericht unglaublich kompliziert – dabei ist es wirklich einfach. Hier kommt ein simples Rezept, mit dem der Auflauf im Handumdrehen gelingt.

Lesen Sie dazu auch: Leckere Erbsensuppe nach DDR-Rezept! So wird die deftige Mahlzeit eine Reise in Ihre Kindheit >>

Für das Rezept gilt allerdings: Erlaubt ist, was gefällt. So erfahren Sie, wie Sie ein klassisches Gratin ohne viele Beigaben, aber mit einer sahnigen Sauce zaubern können. Aber: Es müssen nicht nur Kartoffeln ins Gratin! Wer mag, kann gern auch andere Zutaten zugeben, etwa klein geschnittene Champignons, Schinkenwürfel oder verschiedenes Gemüse. Hier kommt das Basis-Rezept.

Rezept für Kartoffelgratin: So gelingt der sahnige Auflauf im Handumdrehen

Sie brauchen: 500 Gramm Kartoffeln, 250 Milliliter Milch, 250 Milliliter süße Sahne, 1 Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer, Rosmarin (getrocknet und zerkleinert), etwas Butter und 150 Gramm geriebenen Käse (z.B. Mozzarella, würziger wird’s mit Parmesan)

Und so geht’s: Die Kartoffeln werden geschält und in sehr feine Scheiben geschnitten, das geht am besten mit einem Gemüsehobel. Dann geben Sie Milch und Sahne in einen großen Topf. Der Knoblauch wird geschält, fein gehackt oder gepresst und dazugegeben. Dann mit etwas Salz und Pfeffer würzen und abschmecken und den gehackten Rosmarin zugeben. Diese Mischung aufkochen lassen und die Kartoffelscheiben zugeben.

Lesen Sie dazu auch: Klassisches Rezept wie von Oma: So zaubern Sie ganz leicht leckeres Hühnerfrikassee! Mit Reis ist dieses Gericht ein Genuss… >>

Derweil eine Auflaufform mit Butter ausstreichen. Wenn die Kartoffel-Mischung fertig ist, diese vorsichtig in die Auflaufform füllen (etwas Platz lassen, damit die Form nicht überläuft!). Am Ende alles mit dem geriebenen Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad für etwa 20 Minuten backen. Vor dem Servieren mit einer Gabel testen, ob die Kartoffeln durch sind. Das Gratin passt wunderbar zu allen Fleischgerichten – aber ist auch pur ein Genuss. Guten Appetit!