Geniales Rezept: Pflaumenmus selber machen! Mit dem Zucker-Trick geht es richtig schnell – und es schmeckt wie bei Oma
Echtes Pflaumenmus muss über mehrere Stunden kochen, meist im Backofen – es gibt auch ein Rezept, mit dem das Pflaumenmus innerhalb kurzer Zeit fertig ist.

Die Pflaumen-Saison läuft noch immer auf Hochtouren – noch bis in den Oktober hinein werden manche Sorten der lilafarbenen, süßen Früchte geerntet. Aber: Wie bewahrt man den leckeren Geschmack der Früchte für die kalte Jahreszeit? Natürlich mit Pflaumenmus! Normalerweise ist es sehr aufwändig, den Fruchtaufstrich herzustellen: Echtes Pflaumenmus muss über mehrere Stunden kochen, meist im Backofen – ein schwieriges Unterfangen. Aber: Es gibt auch ein Rezept, mit dem das Pflaumenmus innerhalb kurzer Zeit fertig ist.
Jetzt auch lesen: Rezept aus der DDR: Kennen Sie noch „Hoppel Poppel“? Dieses Gericht ist das perfekte Abendessen – und so günstig! >>
Leckeres Rezept für Pflaumenmus: So machen Sie den Aufstrich selbst
Und das geht ganz einfach: Mit dem Zucker-Trick! Denn: Während in echtes Pflaumenmus kein Gelierzucker kommt, sondern nur normaler Zucker verwendet wird, kann man aus Pflaumen und Gelierzucker natürlich ebenso einen schnellen Fruchtaufstrich herstellen. Das ist dann zwar – genau genommen - kein Pflaumenmus, sondern Pflaumenmarmelade, aber der Geschmack ist beinahe der gleiche.
Jetzt auch lesen: So zart, so lecker! Rezept für Pflaumenkuchen mit Streuseln: Oben knusprig, innen weich – so gelingt der Obstkuchen wie bei Oma >>
Verfeinert wird das Pflaumenmus mit etwas Vanille und Zimt – wer mag, kann dem Aufstrich zusätzlichen Pfiff verleihen, indem er etwas Schnaps in die Marmelade gibt. Dafür ideal und wohlschmeckend ist beispielsweise brauner Rum. Wichtig dabei: Beim Zubereiten von Marmelade sollte der Alkohol immer erst zum Schluss und kurz vor dem Abfüllen in die Masse gegeben werden, da sonst die Möglichkeit besteht, dass er verdampft. Hier kommt das Rezept.
Lesen Sie dazu jetzt auch: Schnell gemacht und superlecker! Rezept für Kürbiskuchen: So machen Sie ganz einfach den besten Pumpkin Pie wie in Amerika >>
Zutaten für Pflaumenmus: Das brauchen Sie dafür
Sie brauchen: 1,3 Kilogramm Pflaumen, 500 Gramm Gelierzucker 2:1, 1 gestr. Teelöffel Zimt, das ausgekratzte Mark einer Vanilleschote, Gläser und Deckel

Und so geht’s: Die Pflaumen sorgfältig waschen, halbieren, entsteinen, Vierteln und dann in kleine Stücke schneiden. In einen großen Topf geben und ein Schnapsglas Wasser dazu geben. Zum Kochen bringen und für etwa 1ß Minuten köcheln lassen, bis die Früchte etwas weicher sind und sich gut zerdrücken lassen. Zur Masse kommen dann Zimt und Vanillemark. Gut verrühren!
Lesen Sie dazu jetzt auch: Wie macht man eigentlich Popcorn selbst? Einfaches Rezept: So zaubern Sie den Snack mit Karamell-Note wie im Kino >>
Die Gläser lauwarm ausspülen, in eine Auflaufform oder auf ein Backblech stellen und für 10 Minuten bei 100 Grad in den Backofen stellen, so werden sie sterilisiert. Die Deckel mit kochendem Wasser überbrühen und zum Abtropfen auf ein Geschirrtuch stellen. Einen kleinen Teller ins Gefrierfach stellen – der ist für die spätere Gelierprobe.
Dann den Gelierzucker zu den Pflaumen geben und gut unterrühren. Alles sprudelnd aufkochen und am besten nach Packungsanleitung des Gelierzuckers kochen lassen. Nach der Kochzeit kalten Teller aus dem Gefrierfach nehmen, etwas Marmelade darauf geben. Wenn sie geliert, ist sie fertig. Dann die Marmelade in die vorbereiteten Gläser füllen, Deckel drauf, fest verschließen und abkühlen lassen. So vorbereitet hält sich die Marmelade durchaus auch ein Jahr, wenn sie kühl und dunkel gelagert wird.
Jetzt auch lesen: Kürbis-Kompott wie in der DDR: Dieses einfache Rezept aus fünf Zutaten müssen Sie probieren! >>