Geniales Rezept mit Nudeln: Auflauf mit Penne und Bolognese! Dieses herzhafte Gratin bringt die ganze Familie an den Tisch
Hier kommt ein superleckeres Rezept für ein Gratin aus Penne und Hackfleisch – probieren Sie es aus!

Es gibt Zutaten, die bei allein hoch im Kurs stehen – und mit denen man die ganze Familie ohne Probleme glücklich machen kann. Die Liste wird angeführt von Nudeln. OB jung oder alt: Jeder mag sie, es gibt sie in unzähligen Variationen… und schwer zuzubereiten sind sie auch nicht. Aber: Müssen es immer nur Spaghetti mit Tomatensoße sein? Nein! Hier kommt ein superleckeres Rezept für ein Gratin aus Penne und Hackfleisch – probieren Sie es aus!
Lesen Sie auch: Rezept aus der DDR: Kennen Sie noch „Paradieskuchen“? Dieser schnelle Blechkuchen mit Götterspeise macht riesigen Spaß! >>
Lesen Sie auch: Omas traditionelles Rezept: (Russischer) Zupfkuchen aus den DDR-Backbüchern – so kam die Leckerei zu ihrem Namen! >>
Nudelauflauf mit Bolognese: Das brauchen Sie für das köstliche Rezept
Das Schöne an dem Gratin: Es kann hinsichtlich der Nudel-Auswahl variiert werden. Am besten eignen sich Penne, denn die Röhrennudeln haben eine große Oberfläche, was zur Folge hat, dass sich die Soße gut verteilen kann. Aber auch Fusilli sind geeignet. Ebenfalls gut sind Farfalle, sie müssen nur ggf. etwas länger gekocht werden, da der Teig durch die zusammengestauchte Form je nach Sorte manchmal etwas bissfester bleibt.
Lesen Sie dazu auch: Spaghetti al Amatriciana: Mit diesem Rezept schmecken die Nudeln mit Speck und Tomaten wie beim Italiener >>
Sie brauchen: 250 Gramm Nudeln (am besten Penne Rigate), 500 Gramm gemischtes Hackfleisch, 1 Zwiebel, 2 Esslöffel Tomatenmark, 300 Milliliter Gemüsebrühe, 2 Tomaten, etwas Thymian, 150 Gramm geriebenen Käse, Salz, Pfeffer, etwas Öl.
Und so geht’s: Auf dem Herd einen großen Topf Wasser aufsetzen und Salzen. Die Nudeln darin bissfest garen – die Zeit richtet sich nach der Angabe auf der Packung. Abgießen und abtropfen lassen. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Zwiebelwürfel im Öl anschwitzen. Hackfleisch zugeben und krümelig anbraten.
Rezept für Nudelauflauf mit Bolognese: So gelingt das Gericht garantiert
Dann das Tomatenmark zugeben und kurz mitbraten. Mit der Brühe ablöschen und für ein paar Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Tomaten zum Hackfleisch geben. Thymianblättchen zufügen und alles gut verrühren. Dann die Nudeln unterheben.
Jetzt auch lesen: Unfassbares Rezept: So backen Sie knuspriges Fladenbrot in einer Bratpfanne! Es ist das einfachste Brot-Rezept der Welt >>
Die komplette Masse in eine Auflaufform füllen und mit dem geriebenen Käse bestreuen. Dann im Ofen für etwa 10 Minuten bei 200 Grad überbacken. Der Käse sollte schon knusprig und goldgelb sein. In Stücke schneiden, aus der Form heben und servieren.
Jetzt auch lesen: Geniales Rezept für deftige Suppe: Omas Eintopf mit Kartoffeln, Bohnen und Würstchen – das schmeckt der ganzen Familie! >>