Geniales Rezept: Leckere Hausmannskost für den Herbst! So zaubern Sie ganz einfach eine würzige Kohl-Hack-Pfanne mit Kartoffeln
Die Zutaten sind günstig, das Gericht ist einfach herzustellen - und schmeckt garantiert der ganzen Familie.

Es ist Herbst, die Zeit der deftigen Hausmannskost - denn wenn es draußen kälter wird, macht eine würzige Pfanne gleich doppelt Freude. Zum Beispiel mit diesem Rezept: Kohl und Hackfleisch passen einfach wunderbar zusammen, in Kombination mit leckeren Kartoffeln wird daraus eine Kohl-Hack-Pfanne. Die Zutaten sind günstig, das Gericht ist einfach herzustellen - und schmeckt garantiert der ganzen Familie.
Lesen Sie dazu auch: Klassisches Rezept wie von Oma: So zaubern Sie ganz leicht leckeres Hühnerfrikassee! Mit Reis ist dieses Gericht ein Genuss… >>
Übrigens: Wer Wirsing nicht mag, kann auch ganz einfach eine andere Kohl-Sorte verwenden, etwa Weißkohl. Funktioniert und schmeckt genauso gut. Zur fertigen Pfanne passt dann leckeres Brot mit Butter - und abgerundet wird das Gericht durch einen großzügigen Klecks frische Creme-Fraiche. Hier kommt das Rezept...
Rezept für Kohl-Pfanne mit Hack: So klappt's garantiert!
Sie brauchen: 300 Gramm Kartoffeln, 500 Gramm Hackfleisch (Schwein oder gemischt), 1 Kilogramm Wirsingkohl, 2 Zwiebeln, etwas Öl, 100 Milliliter Tomatensaft, 600 Milliliter Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer, Schnittlauchröllchen.
Lesen Sie dazu auch: Leckere Erbsensuppe nach DDR-Rezept! So wird die deftige Mahlzeit eine Reise in Ihre Kindheit >>
Und so geht's: Die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden, die Zwiebeln ebenfalls schälen und in feine Würfelchen hacken. Den Wirsing putzen, waschen und in schöne Streifen schneiden. Dann etwas Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten.
Ein Klecks Creme Fraiche rundet die leckere Kohl-Hack-Pfanne ab
Dann die Zwiebeln zugeben und etwas mitbraten. Anschließend kommen die Kartoffeln und der Wirsing hinein, alles wird gut verrührt und mit Salz und Pfeffer gewürzt.
Lesen Sie dazu auch: Deftiges Blitz-Rezept für den Herbst: Rosenkohl-Kartoffel-Pfanne mit Meerrettich-Dip! Schmeckt würzig und geht superschnell >>
Dann mit der Brühe ablöschen und für etwa 15 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss kommt der Tomatensaft hinzu. Weitere fünf bis zehn Minuten köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer und nach Geschmack Paprika- und Knoblauchpulver würzen. Vor dem Servieren mit Schnittlauchröllchen bestreuen. Guten Appetit!
Jetzt auch probieren: Geniales Rezept: Sahniges Kartoffelgratin! Dieser Auflauf ist eine wundervolle Beilage – aber schmeckt auch allein einfach köstlich >>