Geniales Rezept: Knoblauch-Suppe mit Käse überbacken! Mit einfachsten Zutaten zaubern Sie dieses leckere Essen – Sie wollen nie wieder etwas anderes
Haben Sie schon mal eine Suppe im Ofen mit Käse überbacken? Sie sollten es unbedingt ausprobieren.

Winterzeit ist Suppenzeit – aber welches Rezept soll es werden? Die Auswahl ist riesengroß, aber am Ende greifen viele Hobbyköche doch immer wieder auf die Klassiker zurück, kochen Kartoffel-, Erbsen- oder Gulaschsuppe. Dabei lässt sich gerade mit Suppen so herrlich experimentieren. Haben Sie etwa schon mal eine Suppe im Ofen mit Käse überbacken? Sie sollten es unbedingt ausprobieren, beispielsweise mit dieser Knoblauchsuppe. Hier kommt das Rezept.
Lesen Sie dazu auch: Flammkuchen mit Lauch und Schinken, aber ohne Kohlenhydrate? Das geht! Dieses Rezept ist ein Kracher – und so unglaublich würzig… >>
Suppe mit Käse überbacken? Ja, das geht! In Frankreich ist die so zubereitete Käsesuppe sogar ein echter kulinarischer Klassiker. Und das hat seinen Grund: Leckere Suppe mit einer würzigen Kruste aus Weißbrot und Käse ist wirklich Futter für die Seele. Es gibt kaum etwas besseres – und es braucht keine besonderen Zutaten, um dieses geniale Gericht zu zaubern.
Knoblauchsuppe mit Käse überbacken: DAS brauchen Sie dafür
Sie brauchen: 1 Liter Rinderbrühe, 250 Milliliter Milch, 300 Milliliter Sauerrahm, 100 Gramm Butter, 1 Zwiebel, 4 Scheiben Weißbrot, 10 Knoblauchzehen, 3 Esslöffel geriebenen Käse, 2 Esslöffel Mehl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss.
Und so geht’s: Den Knoblauch schälen und in feine Würfelchen schneiden. Zwiebel ebenfalls schälen und fein hacken. Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin etwas anbraten.
Jetzt auch lesen: Dieses Rezept ist ein Suppen-Traum mit Porree! Eintopf-Klassiker mal anders: Käse-Lauch-Suppe mit gerösteten Walnüssen >>
Dann mit etwas Mehl bestäuben und weiterbraten. Knoblauch hinzufügen. Mit der Milch und der Rinderbrühe aufgießen, danach den Sauerrahm zufügen.
Geniales Rezept: Die Knoblauchsuppe wird im Ofen mit Käse überbacken
Suppe gut salzen und pfeffern und für 20 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist. In der Zwischenzeit die Weißbrotscheiben toasten und den Backoben vorheizen (250 Grad, Oberhitze). Die Suppe in feuerfeste Förmchen füllen, obenauf jeweils eine Scheibe Weißbrot legen und mit dem Käse bestreuen. Im Ofen überbacken, bis der Käse knusprig-braun ist. Herausnehmen und servieren – Vorsicht, heiß!
Lesen Sie dazu auch: Leckeres Rezept mit Weißkohl: Schmorkohl mit Hackfleisch wie bei Oma! So wird aus dem Wintergemüse ein leckeres Pfannengericht >>