Sie haben noch nie bessere Kekse genascht!

Geniales Rezept: Kennen Sie schon 48-Stunden-Kekse? Diese Schoko-Cookies sind die besten der Welt – und zergehen auf der Zunge…

Dieses Rezept sollten Sie auf jeden Fall ausprobieren, denn es ist einfach unglaublich – kennen Sie schon 48-Stunden-Cookies?

Teilen
Geniales Rezept für 48-Stunden-Cookies: In diesen Keksen steckt viel Arbeit, aber es lohnt sich.
Geniales Rezept für 48-Stunden-Cookies: In diesen Keksen steckt viel Arbeit, aber es lohnt sich.imago/agefotostock

Es gibt wohl kaum jemanden, der keine Cookies mag – außen knusprig, innen weich, dazu ein leckerer Teig und knackige Schokostückchen. Allerdings fällt es vielen Hobbybäckern schwer, das richtige Cookies-Rezept zu finden. Wer einmal eins entdeckt hat, das wirklich gut funktioniert und lecker schmeckt, gibt es nicht mehr her. Dieses Rezept sollten Sie auf jeden Fall ausprobieren, denn es ist einfach unglaublich – kennen Sie schon 48-Stunden-Cookies?

Jetzt auch lesen: Irres Rezept! So machen Sie den besten Kirschkuchen der Welt – mit cremigem Pudding und Streuseln… Es gibt NICHTS besseres >>

Rezept für 48-Stunden-Cookies: Diese Kekse sind etwas ganz Besonderes!

Der Name kommt von der Zeit, die diese Kekse brauchen: So lange muss der Teig nämlich ruhen, bis er gebacken wird. Das sorgt dafür, dass sich die Aromen der einzelnen Zutaten richtig entfalten – und die Kekse am Ende richtig geschmackvoll werden.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Kuchen ohne Backen! Tolles Rezept von Oma: Diese Philadelphia-Torte mit Zitrone ist superschnell gemacht... Sie werden es lieben! >>

Sie sind innen übrigens, wenn sie gelingen, richtig klebrig und außen leicht knusprig… genau so, wie echte amerikanische Schoko-Cookies sein sollen. Neben den Schoko-Stückchen wird außerdem Karamell beigemischt. Hier kommt das köstliche Rezept – Sie sollten es unbedingt mal nachbacken, auch wenn es aufwändig ist.

Zutaten für Chocolate Chip Cookies: Das brauchen Sie

Sie brauchen: Für die Karamellsplitter 120 Gramm Butter, 180 Gramm brauner Zucker, 1 Teelöffel Salz. Für die braune Butter: 250 Gramm Butter, 2 Eiswürfel. Für den Teig: 90 Gramm Zucker, 270 Gramm braunen Zucker, 2 Teelöffel lösliches Kaffeepulver, 2 Teelöffel Salz, ½ Teelöffel Backpulver, 2 Eier, 2 Teelöffel Vanilleextrakt, 330 Gramm Mehl, 170 Gramm Zartbitterschokolade, etwas grobes Meersalz.

Jetzt auch lesen: Essen immer teurer! Cremige Makkaroni, würzige Ofenkartoffeln: DAS sind die besten Rezepte zum Sparen – für 1 Euro pro Person >>

Und so geht’s: Zuerst werden Karamell und braune Butter hergestellt. Für die Karamellsplitter die Butter in einer Pfanne schmelzen und den braunen Zucker zugeben. Gut miteinander verrühren und erhitzen, bis eine dickflüssige Karamellmasse entstanden und das Wasser aus der Butter etwas verdampft ist. Diese dann auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und in den Kühlschrank stellen.

Diese Schoko-Kekse dauern zwar 48 Stunden, sind aber einfach die besten der Welt. Probieren Sie das Rezept aus, auch wenn es aufwändig klingt.
Diese Schoko-Kekse dauern zwar 48 Stunden, sind aber einfach die besten der Welt. Probieren Sie das Rezept aus, auch wenn es aufwändig klingt.imago/agefotostock

In einer großen Pfanne die Butter für die braune Butter erhitzen und unter Rühren so lange erwärmen, bis das Wasser verdampft ist und die Butter richtig braun ist. Dann von der Herdplatte nehmen und zwei Eiswürfel in die Butter geben – das gibt der Zutat die verlorene Feuchtigkeit zurück. Abkühlen lassen.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Ganz einfach und sooo lecker: So gelingt Ihnen der perfekte Streuselkuchen – nach Omas Rezept! >>

In einer Rührschüssel braunen Zucker, Zucker, Salz, Espressopulver und Backpulver vermischen und die braune Butter zugeben und alles zu einer glatten, geschmeidigen Masse verrühren. Dann die Eier zugeben und gut unterrühren. Zum Schluss kommt das Mehl hinzu. Mit einem Löffel unterrühren, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist.

Durch die lange Teigruhe entfalten sich die Aromen perfekt

Die Schokolade hacken und das Karamell aus dem Kühlschrank nehmen und in kleine Stückchen zerbrechen. Dafür die Karamellplatte am besten grob zerteilen, die Stücke in einen Gefrierbeutel füllen und mit einem Nudelholz weiter zerkleinern. Schokolade und Karamellsplitter zum Teig geben und einarbeiten. Dann mit einem Eisportionierer gleich große Teigkugeln abnehmen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder eine Kuchenplatte setzen. Achtung: Es sollte in den Kühlschrank passen! Mit Frischhaltefolie abdecken, in den Kühlschrank stellen und 48 Stunden ziehen lassen.

Jetzt lesen: Leckeres Schlank-Rezept: Salat mit Zucchini, Fetakäse und Frühlingszwiebeln! Knackig, frisch, schnell gemacht >>

Nach zwei Tagen die Kugeln mit viel Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und die Kekse im Ofen bei 150 Grad für etwa 20 Minuten backen. Herausnehmen, leicht abkühlen lassen und noch warm mit etwas grobem Meersalz bestreuen. Guten Appetit!