Rezept des Tages
Geniales Rezept für Zitronen-Käsekuchen ohne Boden – und ohne Mehl! Der Klassiker im neuen Gewand
Käsekuchen geht doch eigentlich immer, oder? Wenn er dann noch so eine erfrischend fruchtige Note hat, wie dieser Zitronen-Käsekuchen ohne Boden, ist er das perfekte Dessert für heiße Sommertage.

Käsekuchen geht doch eigentlich immer, oder? Wenn er dann noch so eine erfrischend fruchtige Note hat, wie dieser Zitronen-Käsekuchen ohne Boden, ist er das perfekte Dessert für heiße Sommertage. Außerdem gibt es eine gute Nachricht für alle, die den Boden eh nicht mögen – und eine für alle, die auf Mehl verzichten wollen – beides hat dieser Kuchen nicht. Hier kommt das Rezept.
Lesen Sie auch: Super Rezept für Kohlrabi-Hackfleisch-Auflauf: Dieses Sommergericht liebt die ganze Familie >>
Zutaten für den Zitronen-Käsekuchen ohne Boden
Sie brauchen: 4 Eier, 200 Gramm Zucker, 750 Gramm Quark, 250 Gramm Crème Double, 3 Bio-Zitronen, 50 Gramm gemahlene Mandeln, 2 Esslöffel Gries, 2 Esslöffel Puderzucker
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für eine Joghurtbombe – so sommerlich, so erfrischend, so lecker >>
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Verkehrsvorschau Berlin
Über 40 Sperrungen am Freitag und fünf S-Bahnen fahren nicht durch!

So wird der Zitronen-Käsekuchen ohne Boden gemacht
So geht’s: Den Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auslegen. Tipp: Macht man das Backpapier nass und knüllt es zusammen, lässt es sich danach besser in Form bringen.
Von den Zitronen etwas Schale abreiben und dann die Zitronen auspressen. Zitronenabrieb und -saft in eine große Rührschüssel geben. Quark, Crème Double und 100 Gramm Zucker dazugeben. Eier trennen. Eiweiß in eine zweite Schüssel geben, Eigelb zur Quark-Mischung dazugeben und unterrühren. Zur Quark-Mischung kommen nun noch die Mandeln und der Grieß – alles gut mixen.
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Pizzateig ohne frische Hefe: Schnell gemacht, nach Herzenslust belegt – einfach lecker! >>
In der zweiten Schüssel das Eiweiß leicht schlagen, erst mal nur schaumig. Dann den restlichen Zucker einrieseln lassen. Beides zusammen mit dem Handmixer gut steif schlagen. Das kann einige Minuten dauern. Eischnee vorsichtig unter die Quarkmischung heben (nicht zu doll und lange rühren).
Teig für den Käsekuchen in die Springform geben und ab damit in den Ofen. 60 Minuten backen – wird der Kuchen langsam dunkel, kann man ihn mit einem Stück Alufolie abdecken. Nach dem Backen Kuchen aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen, dann aus der Form lösen. Mit Puderzucker durch ein Sieb bestreuen und genießen. Guten Appetit!