Geniales Rezept für Waffeln – PLUS die 10 besten Toppings
Wir verraten Ihnen, wie die Waffeln wirklich Weltklasse werden und mit welchen Toppings Sie sie zum unvergesslichen Geschmackserlebnis machen.

Wir könnten jetzt behaupten, wir haben hier ein Waffel-Rezept für Sie, damit Sie Ihren Kindern mal wieder eine Freude machen können. Die Wahrheit ist jedoch: Diese Waffeln mit Buttermilch hauen einfach jeden um. Sie sind so fluffig und lecker, dass man nicht genug davon bekommt. Probieren Sie es aus – Sie werden begeistert sein.
Jetzt auch lesen: Rezept für Zuckerkuchen: Leckerer Blechkuchen wie von Oma – mit Butter, Zucker und Mandeln >>
Lesen Sie auch: Rezept für schnell Brötchen: Im Nu im Ofen – perfekt fürs Sonntags-Frühstück >>
Zutaten für Waffeln mit Buttermilch
Sie brauchen: 125 Gramm Butter, 4 Eier, 250 Gramm Mehl, 125 Gramm Zucker, 1 Packung Vanillepuddingpulver, ½ Packung Backpulver, 250 Milliliter Buttermilch
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Hähnchen-Curry: Cremig wie beim Inder >>
So werden die Waffeln mit Buttermilch gemacht
So geht’s: Butter auf Zimmertemperatur erwärmen, so dass sie weich ist. Zusammen mit Zucker in eine Schüssel geben und beides zusammen mit dem Handmixer cremig schlagen. Das dauert einige Minuten, die Masse sollte weiß sein. Dann nach und nach Eier zu geben und untermischen.
Lesen Sie auch: 7-Minuten-Trick: Back-Kartoffel aus der Mikrowelle >>
Mehl, Backpulver und Puddingpulver mischen und durch ein Sieb einrieseln lassen. Mit dem Handmixer weiteraufschlagen. Zum Schluss die Buttermilch Schluck für Schluck zugeben und den Teig cremig rühren. Schüssel zudecken und 20 Minuten ruhen lassen.
Waffeleisen erhitzen und mit etwas Öl einfetten. Teig portionsweise im Waffeleisen ausbacken. Waffeln noch warm mit Topping servieren. Guten Appetit!
Lesen Sie auch: Die 7 schlimmsten Fehler beim Nudeln kochen >>

Lesen Sie auch: Rezept für Eggs Benedict: Das beste, was Sie aus einem Ei machen können >>
10 Toppings für die Waffeln
Waffeln aus dem Waffeleisen kann man mit verschiedenen Toppings servieren. Klassischerweise werden sie mi Puderzucker bestäubt. Dazu Puderzucker in ein kleines Sieb geben und über die Waffeln rieseln lassen. Doch es gibt noch andere Alternativen, die hervorragend zu warmen Waffeln passen:
– Schlagsahne
– Vanilleeis
– Schokosoße
Lesen Sie auch: Rezept für Möhren-Muffins zu Ostern >>
– Heiße Kirschen
– Nutella und Banane
– Joghurt und Blaubeeren
Lesen Sie auch: Rezept für Eiersalat wie in Thüringen: So schmeckt Ostern wie in der DDR >>
– Ahornsirup
– Butter und Zimt-Zucker
– Caramel-Soße