Spargel aus dem Ofen ist schnell zubereitet und extrem aromatisch.
Spargel aus dem Ofen ist schnell zubereitet und extrem aromatisch. imago/Panthermedia

Endlich gibt es wieder frischen Spargel. Doch das Gemüse ist kein Schnäppchen. Da will man für so viel Geld auch den vollen Geschmack. Kann man haben, wenn man weiß, wie man den Spargel richtig zubereitet. Einfach in Wasser kochen ist sicher die schlechteste Idee. Spargel aus dem Ofen verspricht dagegen den Extra-Genuss. Hier kommt das Rezept.

Jetzt auch lesen: Das beste Rezept für Spargel: Nudelpfanne mit Tomaten und grünem Spargel – mit Käse eine Wucht! >>

Zutaten für den Spargel aus dem Ofen

Sie brauchen: 12 bis 14 Stangen Spargel, 4 Teelöffel Butter, 2 Teelöffel Zucker, 2 Messerspitzen Salz, 1 Zitrone, Alufolie

Lesen Sie auch: Schnelles Rezept für Schaschlik: In der Pfanne werden sie perfekt >>

So wird der Spargel aus dem Ofen gemacht

So geht’s: Spargel gründlich schälen und die Enden abschneiden. Tipp: Beim Spargelschälen immer von oben nach unten arbeiten und einen Sparschäler nutzen. Sparen Sie das zarte Köpfchen aus. Damit vor allem dünne Spargelstangen nicht abbrechen, halten Sie die Stangen am Kopf fest und stützen Sie sie gleichzeitig mit dem Handballen.

Den Ofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

Jetzt lesen: Das beste Rezept für Spargel! Nudel-Auflauf mit Spargel und Schinken: Cremig, würzig, genial >>

Zu Spargel aus dem Ofen passen Salzkartoffeln und etwas Schinken.
Zu Spargel aus dem Ofen passen Salzkartoffeln und etwas Schinken. imago/YAY Images

Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Rosenkohl-Suppe mit feiner Knoblauch-Note >>

Zwei Spargelpäckchen vorbereiten. Dazu je zwei Lagen Alufolie übereinander legen. Pro Folienpaar eine Portion Spargel (6–8 Stangen) auf die Alufolie legen. Jeweils zwei Teelöffel Butter draufgeben, mit je einem Teelöffel Zucker und einer guten Messerspitze Salz bestreuen. Zitrone heiß abwaschen, in Scheiben schneiden. Je zwei Scheiben Zitrone auf den Spargel legen.

Jetzt ist es ganz wichtig, den Spargel luftdicht einzuwickeln. Dazu den ersten Bogen Alufolie zu einem nicht zu engen Päckchen verschließen und die Enden jeweils umschlagen. Dann das zweite Stück Alufolie umlegen und fest verschießen.

Nun kommt der Spargel auf ein Blech in den Ofen. Je nach Dicke des Spargels für eine gute halbe Stunde. Wenn sich die Päckchen biegen, wenn man sie aus dem Ofen nimmt, dann ist der Spargel fertig. Je mehr sie sich biegen, desto weicher ist der Spargel.

Dazu passen Salzkartoffeln und Sauce Hollandaise. Guten Appetit!

Lesen Sie dazu auch: Schnelles Rezept für cremige Spätzle-Pfanne: Mit Hähnchenbrust und Extra-Crunch >>

Warum soll man Spargel nicht in Wasser kochen?

Spargel sollte man auf keinen Fall in Wasser kochen, da er auf diese Weise deutlich an Geschmack verliert. Da laugt er aus, da Spargel von Natur aus einen hohen Anteil Wasser hat. Wer den Spargel nicht im Ofen zubereiten will, kann ihn auch dämpfen.