Geniales Rezept für spanische Churros: Dieses Gebäck müssen Sie probieren – mit Zucker und Zimt ist es noch besser
Die spanische knusprig-süße Spezialität kann man ganz einfach selbst machen. Wie verraten, wie es geht.

Noch sind Sie in Deutschland nicht so bekannt. Doch wer die Sommerferien in Spanien verbracht hat, wird an der köstlichen Sünde nicht vorbeigekommen sein: Churros. Die kleinen sternenförmigen Gebäckstücke mit Zucker und Zimt sind einfach zum Dahinschmelzen lecker. Und Sie können sie zu Hause ganz einfach selber machen. Tipp: Churros werden immer frisch zubereitet und gerne zum Frühstück mit heißer Schokolade oder als Snack zu jeder Tageszeit verzehrt. Hier kommt das unwiderstehliche Rezept für Churros.
Lesen Sie auch: Omas original ostpreußischer Pflaumenkuchen – für dieses köstliche Rezept werden sie alle lieben! >>
Lesen sie auch: Ob Pfannkuchen oder Eierkuchen: Mit einer Erdbeer-Quark-Füllung werden sie zum Hochgenuss – hier das einfache Rezept! >>
Zutaten für die Churros
Sie brauchen: 125 Gramm Mehl, 25 Gramm Zucker, 2 Eier, 50 Milliliter Milch, 150 Milliliter Wasser, 35 Gramm Butter, 1 Prise Salz, 300 Milliliter Sonnenblumenöl, Zimt, Zucker
Lesen Sie auch: Rezept mit nur 5 Zutaten: Der schnellste Pflaumenkuchen der Welt gelingt Ihnen so einfach >>
So werden die Churros gemacht
So geht’s: Milch, Wasser, Butter, Salz und Zucker in eine Kochtopf geben und die Mischung unter ständigem Rühren einmal kurz aufkochen. Herd ausschalten und Topf von der Kochplatte nehmen. Mehl dazugeben und mit einem Holzlöffel zu einem Klumpen Teig verrühren.
Den Teig-Klumpen in eine Schüssel geben und die beiden Eier dazugeben. Mit dem Handmixer unterrühren, so dass ein glatter Churros-Teig entsteht. Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen (Alternative siehe unten).
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Armer Ritter mit Nutella: Diese Version ist die Erfüllung aller Dessert-Träume >>
Das Sonnenblumenöl in einem kleine Topf auf ca. 180 Grad erhitzen. Die Temperatur kann mit einem entsprechenden Thermometer kontrolliert oder mit einem Holzlöffel geprüft werden. „Wenn der Stiel in das heiße Fett gehalten wird und sich Bläschen bilden, hat das Fett die richtige Temperatur“, raten die Back-Experten von Dr. Oetker.
Den Teig in etwa 10 Zentimeter lange Stücke in das heiße Öl spritzen. Churros je drei Minuten ausbacken, bis sie goldbraun sind. Mit einer Schaumkelle aus dem Fett nehmen und auf ein Küchenpapier geben.
Zimt und Zucker mischen, noch warme Churros darin wenden. Zu den Churros passt zum Beispiel Schokosoße. Guten Appetit!

Lesen Sie auch: Geniales Rezept für 5-Minuten-Kuchen: Mit Joghurt und Kirschen wird er unglaublich saftig >>
Kann man Churros ohne Spritzbeutel machen?
Wer keinen Spritzbeutel zu Hause hat, muss trotzdem nicht auf die leckeren Churros verzichten. Mit einer leeren Plastikflasche kann man sich behelfen. Und so geht’s: Schneiden Sie von der Plastikflasche den oberen Teil ab. Malen Sie mit einem Stift einen Stern auf den Deckel und schneide diesen mit einem Messer aus. Nehmen Sie einen Gefrierbeutel und schneiden Sie eine Ecke davon auf. Durch diese stecken Sie den Flaschenhals mit dem Sternenmuster. Nun Geben Sie den Teig in den selbst gebastelten Spritzbeutel und können ihn in das heiße Fett spritzen.