Rezept des Tages

Geniales Rezept für Sattmacher-Salat: Der Geschmack ist der Hammer

Dieser Sattmacher-Salat ist nicht nur reich an Ballaststoffen und Proteinen, sondern auch voller frischer Aromen. Perfekt als Hauptgericht oder zu Gegrilltem.

Teilen
Der leckere Sattmacher-Salat mit Quinoa ist richtig gesund und lecker. Probieren Sie das Rezept mal aus.
Der leckere Sattmacher-Salat mit Quinoa ist richtig gesund und lecker. Probieren Sie das Rezept mal aus.IMAGO / Westend61

Dieser Sattmacher-Salat ist nicht nur reich an Ballaststoffen und Proteinen, sondern auch voller frischer Aromen. Genießen Sie ihn als Hauptgericht oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Hier kommt das Rezept.

Lesen Sie auch: Das perfekte Schnitzel: Mit diesem Rezept und Profi-Tipps gelingt’s >>

Zutaten für den Sattmacher-Salat

Sie brauchen: 200 Gramm Quinoa (oder Couscous oder Bulgur), 400 Gramm Kichererbsen (abgespült und abgetropft), 1 Gurke (in Würfel geschnitten), 1 rote Paprika (in kleine Stücke geschnitten), 100 Gramm Kirschtomaten (halbiert), 1 Avocado (in Scheiben geschnitten), 50 Gramm Feta-Käse (zerbröckelt), 1 Handvoll frische Petersilie oder Koriander (gehackt); für das Dressing: 3 Esslöffel Olivenöl, 2 Esslöffel Zitronensaft, 1 Knoblauchzehe (gepresst), 1 Teelöffel Dijon-Senf, Salz und Pfeffer nach Geschmack

Lesen Sie auch: Erfrischende Sommerdrinks: Geniale Rezepte für Hugo und Aperol Spritz >>

So wird der Sattmacher-Salat gemacht

So geht’s: Die Quinoa gemäß den Anweisungen auf der Verpackung kochen. In der Regel benötigt Quinoa etwa 15 Minuten, bis sie gar ist. Sobald sie gekocht ist, abkühlen lassen.

Lesen Sie auch: Originaler Caesar Salad: 10 Minuten Arbeit – bester Geschmack >>

Während die Quinoa kocht und abkühlt, bereiten Sie das Dressing zu. In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, gepressten Knoblauch, Dijon-Senf, Salz und Pfeffer vermischen. Gut umrühren, bis das Dressing eine homogene Konsistenz erreicht.

Mit den Zutaten beim Sattmacher-Salat kann man experimentieren, auch mal andere Zutaten probieren.
Mit den Zutaten beim Sattmacher-Salat kann man experimentieren, auch mal andere Zutaten probieren.IMAGO / Panthermedia

In einer großen Salatschüssel die gekochte und abgekühlte Quinoa mit den abgespülten Kichererbsen, den Gurkenwürfeln, den Paprikastücken, den halbierten Kirschtomaten und den Avocadoscheiben vermischen.

Gießen Sie das vorbereitete Dressing über den Salat und vermengen Sie alles gut, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gut mit dem Dressing überzogen sind. Nun können Sie den zerbröckelten Feta-Käse über den Salat streuen und mit gehackter Petersilie oder Koriander garnieren.

Lesen Sie auch: Genialer Fettverbrenner-Salat: So lecker sind die Pfunde noch nie gepurzelt >>

Der Sattmacher-Salat ist jetzt fertig und kann sofort serviert werden. Er eignet sich auch gut zum Mitnehmen für unterwegs oder als gesundes Mittagessen im Büro. Guten Appetit!