Geniales Rezept für Salat zum Abnehmen: Diesen Diät-Booster können Sie sich täglich schmecken lassen
Mit einer Spezialzutat wird der Salat zum Abnehm-Wunder. Probieren Sie ihn!

Sommer, Sonne, Sommer-Salat. Wenn der dann auch noch beim Abnehmen hilft, ist das umso besser. Oder nicht? Denn das Problem bei vielen Salat ist, dass sie fettige Soßen brauchen, um wirklich gut zu schmecken. Die bremsen jeden Diät-Erfolg schon im Ansatz aus. Bei unserem Rezept ist das nicht der Fall. Im Gegenteil: Mit einer Spezialzutat wird der Salat zum Abnehm-Wunder. Probieren Sie ihn mal mit Ricotta. Zum Reinlegen lecker und so gesund ...
Lesen Sie auch: Kennen Sie noch Omas „Ofenschlupfer“? Das geniale Rezept für den traditionsreichen Apfel-Brot-Auflauf müssen Sie probieren! >>
Zutaten für den Salat zum Abnehmen mit Ricotta
Sie brauchen: 250 Gramm Kirschtomaten, 1 Avocado, 1 Gurke, 1 kleine rote Zwiebel, 2 Esslöffel Petersilie (TK), 3 Esslöffel Olivenöl, 2 Esslöffel Balsamico-Essig, 70 Gramm Ricotta, Salz, Pfeffer
Lesen Sie auch: Der Kilokick für die Fettverbrennung: Mit diesem Rezept purzeln die Pfunde im Nu >>
So wird der Salat zum Abnehmen mit Ricotta gemacht
So geht’s: Kirschtomaten gründlich waschen, mit einem Küchenpapier trocken reiben und halbieren. Gurke gründlich waschen und fein würfeln. Zwiebel schälen und fein würfeln. Alles in eine große Salatschüssel geben.
Lesen Sie auch: Schnelle Brokkoli-Pfanne: So gelingt die gesunde Mahlzeit für zwischendurch garantiert! >>
Die Avocado mit einem Messer um den Kern herum halbieren. Die beiden Avocadohälften vorsichtig gegeneinander drehen, um sie vom Kern zu lösen. Auf einer Seite befindet sich nun der Kern. Diesen mit einem Messer entnehmen. Einen Esslöffel zwischen Schale und Fruchtfleisch schieben und so herauslösen. Fruchtfleisch anschließend würfeln und zum Salat geben.
Für das Dressing Olivenöl und Balsamico-Essig mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dressing unter den Salat heben und den Salat gegebenenfalls noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ricotta in kleinen Nocken zupfen und auf dem Salat verteilen. Unterheben und Salat servieren. Guten Appetit!
Lesen Sie auch: Kilokick zum Abnehmen: Mit diesem Rezept verlieren Sie fünf Kilo in neun Tagen >>

Lesen Sie auch: Süßkartoffeln mit Knoblauch und Feta: Dieses einfache Ofengericht ist unfassbar lecker! >>
Warum ist Ricotta im Salat so gesund?
Mit Ricotta können Figurbewusste kaum etwas falsch machen. Der Frischkäse wird aus Molke hergestellt und ist daher ziemlich fett- und kalorienarm. Dafür punktet er mit wertvollen Mineralstoffen, allen voran großen Mengen an Kalzium (274 Milligramm pro 100 Gramm). Darüber hinaus enthält er Kalium: 270 Milligramm pro 100 Gramm. Beides zusammen macht Knochen und Zähne fest und stark. Schon 100 Gramm Ricotta liefern mit 0,7 Milligramm fast den ganzen Tagesbedarf des Vitamin E, der die Körperzellen wirksam vor krankmachenden freien Radikalen schützt! Da Ricotta je nach Sorte 9–11 Gramm Eiweiß enthält, ist es der perfekte Käse für alle, die fürs Fitness-Training Power brauchen und Muskeln aufbauen möchten.