Das leckere Rezept für Rosinenbrötchen ist auch für Back-Anfänger geeignet.
Das leckere Rezept für Rosinenbrötchen ist auch für Back-Anfänger geeignet. IMAGO / Shotshop

Sonntag-Morgen. Der Duft frische Lieblings-Brötchen zieht durchs Haus. Man muss für sie nicht mal das Haus verlassen. Denn statt zum Bäcker zu gehen, macht man sie sich einfach selber. Wie wäre es mit köstlichen, fluffigen Rosinenbrötchen? Die sind so lecker, dass eine Messerspitze Butter ausreicht für das Geschmackserlebnis. Mit etwas Marmelade sind sie freilich aber noch viel besser. Sie wollen das ausprobieren? Dann kommt hier das Rezept für Rosinenbrötchen. 

Lesen Sie auch: Pflaumenkuchen mal ganz anders: Die Mandeldecke macht ihn so unglaublich saftig – hier das raffinierte Rezept aus Omas Backbuch! >>

Lesen Sie auch: Aperol-Spritz-Frischkäsetorte: Das geniale Rezept ist ganz leicht nachgemacht – und ein echter Hingucker! >>

Zutaten für die Rosinenbrötchen

Sie brauchen: 500 Gramm Mehl, 1 Packung Trockenhefe, 100 Gramm Butter, 250 Milliliter Milch, 1 Ei, 50 Gramm Zucker, 1 Prise Salz, 150 Gramm Rosinen, 1 Schluck Milch

Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Knoblauchbrot aus der Pfanne: Keine Hefe, voller Genuss – so schnell gemacht und ultra-lecker >>

Mit unserem Rezept für Rosinenbrötchen machen Sie sich die Wochenend-Leckerei einfach selbst.
Mit unserem Rezept für Rosinenbrötchen machen Sie sich die Wochenend-Leckerei einfach selbst. IMAGO / Shotshop

Lesen Sie auch: Charles ist König: DAS ist das Leibgericht des „ewigen Prinzen“ – und so kochen Sie es nach >>

So werden die Rosinenbrötchen gemacht

So geht’s: Für die Rosinenbrötchen das Mehl in eine große Schüssel geben. Trockenhefe und Zucker dazugeben und die drei Zutaten gut vermischen. In einem kleinen Topf die Butter schmelzen lassen. Milch und eine Prise Salz dazugeben und alles erwärmen (lauwarm reicht aus).

Nun die Milch-Butter-Mischung zu den trockene Zutaten geben und alles mit den Knethaken des Handmixgerätes gut kneten. Ei dazugeben und in den Teig mischen, bis er eine glatte Masse ist. Zuletzt Rosinen in den Teig einarbeiten. Rosinenbrötchen-Teig mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort eine Stunde lang gehen lassen.

Lesen Sie auch: Einfaches Rezept für Haferflocken-Schnitzel: So gesund, so lecker, so günstig >>

Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen nochmals gut durchkneten. Dann in ca. 100 Gramm große Stücke teilen. Aus den Teiglingen Kugeln formen und diese auf zwei mit Backpapier ausgelegten Backblechen verteilen. Etwas flach drücken und mit Milch bepinseln. Zwischen den Brötchen Abstand lassen, da sie noch aufgehen.

Backofen nun einschalten und Temperatur auf 210 Grad (Ober- und Unterhitze) aufdrehen. Rosinenbrötchen in den nicht vorgeheizten Ofen geben. Nach dem Erreichen der Zieltemperatur weiter 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Guten Appetit!