Geniales Rezept für Quark-Kirschkuchen: Torte auf dem Blech – ein Genuss für die ganze Familie
Lieben Sie Obstkuchen? Lieben Sie Kirschen? Und sind Sie offen für alles, was nicht Nullachtfünfzehn ist? Dann kommt hier genau der richtige Kuchen für Sie.

Lieben Sie Obstkuchen? Lieben Sie Kirschen? Und sind Sie offen für alles, was nicht Nullachtfünfzehn ist? Dann kommt hier genau der richtige Kuchen für Sie. Oder ist das schon eine Torte? Auf jeden Fall ist der Quark-Kirschkuchen extrem lecker. Wenig Teig, viel Obst und Creme machen jedes Stück zum Hochgenuss. Hier kommt das Rezept für den leichten Quark-Kischkuchen.
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für schnellen Eierreis: Resteverwertung Deluxe mit diesem gebratenen Reis! >>
Zutaten für den Quark-Kirschkuchen
Sie brauchen: 100 Gramm Mehl, 180 Gramm Zucker, 3 Eier, 1 Prise Salz, 3 Esslöffel Backkakao, 1 Teelöffel Backpulver, 200 Milliliter Schlagsahne, 1 Packung Sahnesteif 500 Gramm Quark, 1 Packung Vanillezucker, 1 Packung Zitronenabrieb, 1 Glas Sauerkirschen inkl. 250 Milliliter Kirschsaft, 1 Packung Tortenguss, 2 Esslöffel Puderzucker
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Mac and Cheese: Der amerikanische Nudel-Käse-Traum blitzschnell auf dem Tisch >>
So wird der Quark-Kirschkuchen gemacht
So geht’s: Den Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen oder gründlich mit Butter einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen.
Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Wichtig: Die Schüssel muss kalt, sauber und fettfrei sein. Dann 100 Gramm vom Zucker nach und nach zugeben.
Mehl, Backkakao und Backpulver in ein Sieb geben und zum Teig einrieseln lassen. Eigelbe zugeben und alles mit einem Teigschaber vorsichtig vermischen.
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Ofenkartoffeln mit Brokkoli-Schinken-Füllung: Der Ofen macht’s fast von allein >>

Kirschkuchenteig auf das Backblech geben und glatt streichen. Im Ofen eine halbe Stunde backen. Stäbchenprobe machen: Dazu ein Holzstäbchen in die dickste Stelle des Kuchens stechen und herausziehen. Sind Teigreste am Stäbchen, muss man den Kirschkuchenteig noch ein paar Minuten weiterbacken. Dann abkühlen lassen.
Für die Creme die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Quark, Vanillezucker, restlichen Zucker (80 Gramm) und Zitronenabrieb in einer anderen Schüssel mit dem Handmixer auf höchster Stufe cremig rühren. Schlagsahne und Quarkmischung vorsichtig miteinander vermischen. Creme auf den Boden vom Quark-Kirschkuchen streichen und zwei Stunden im Kühlschrank auskühlen lassen.
Kirschen gut abtropfen lassen und Saft dabei auffangen. Kirschen auf dem Kuchen verteilen. Guss vorbereiten. Dazu 250 Milliliter Kirschsaft abmessen und für den Guss drei Esslöffel vom Saft abnehmen. Darin Tortenguss anrühren. Restlichen Saft aufkochen. Tortenguss-Mischung zugeben und andicken lassen. Tortenguss auf dem Quark-Kirschkuchen verteilen. Im Kühlschrank mindestens 1 Stunde auskühlen und festwerden lassen. Mit Puderzucker bestäuben und servieren. Guten Appetit!