Rezept des Tages

Geniales Rezept für Pizzateig ohne frische Hefe: Schnell gemacht, nach Herzenslust belegt – einfach lecker!

Frische Hefe brauchen Sie für dieses geniale Rezept nicht - alle Zutaten, die man benötigt, kann man immer zu Hause „auf Lager“ haben. Dabei ist der Teig so luftig und lecker wie beim Italiener.

Teilen
Ein leckerer Pizzateig gelingt auch ohne frische Hefe, wenn man weiß, wie es geht. Hier kommt das Rezept.
Ein leckerer Pizzateig gelingt auch ohne frische Hefe, wenn man weiß, wie es geht. Hier kommt das Rezept.IMAGO / YAY Images

Wer sagt, dass man eine selbstgemachte Pizza nicht spontan machen kann? Frische Hefe brauchen Sie für dieses geniale Rezept nicht - alle Zutaten, die man benötigt, kann man immer zu Hause „auf Lager“ haben. Dabei ist der Teig so luftig und lecker wie beim Italiener. Probieren Sie es aus, belegen Sie Ihre Pizza nach Herzenslust - Sie werden sie lieben.

Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Nudelsalat wie aus Amerika: Diese Coleslaw-Variante werden Sie lieben >>

Zutaten für Pizzateig ohne frische Hefe

Sie brauchen: 500 Gramm Mehl, 1 Packung Trockenhefe, 250 Milliliter Wasser, 5 Esslöffel Olivenöl (z.B. Kräuteröl), 1 Teelöffel Salz, 1 Prise Zucker

Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Reissalat: Perfekt an heißen Sommer-Abenden – schmeckt der ganzen Familie >>

So wird der Pizzateig ohne frische Hefe gemacht

So geht’s: Mehl in ein große Schüssel sieben. Wasser lauwarm erwärmen (ca. 40 Grad) und mit Salz und Öl mischen. Eine Priese Zucker zugeben. Trockenhefe einrühren. So lange rühren, bis die getrockneten Hefekörnchen nicht mehr auszumachen sind. Die Mischung rund 10 Minuten ziehen lassen. Wenn das Wasser ein wenig luftigen Schaum darauf hat, ist deine Hefe gesund und geht.

Wasser-Hefe-Mischung zum Mehl geben und gut durchkneten. Das geht mit den Händen oder mit den Knethaken des Handmixers. Mindestens 10 Minuten immer wieder kneten. Danach die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Danach den Pizzateig noch einmal durchkneten, ausrollen und nach Herzenslust belegen. Guten Appetit!

Lesen Sie auch: Tolles Rezept: Brot backen ohne Mehl – viel Eiweiß, dafür glutenfrei und absolut lecker >>

Pizzateig ohne frische Hefe ist mit unserem Rezept schnell gemacht und total lecker.
Pizzateig ohne frische Hefe ist mit unserem Rezept schnell gemacht und total lecker.IMAGO / YAY Images

Lesen Sie auch: Zucchini-Omelett mit Mozzarella: Zünftig, superlecker und schnell gemacht >>

Was ist der Unterschied zwischen frischer Hefe und Trockenhefe?

Die Haupt-Unterschiede zwischen frischer Hefe und Trockenhefe liegen in der Lagerung und der Haltbarkeit. Frische Hefe muss im Kühlschrank aufbewahrt werden und ist nur rund 12 Tage haltbar. Trockenhefe hingegen kann man bei den Backzutaten immer zu Hause haben - perfekt also für den spontanen Pizza-Teig oder ein ungeplantes Brot.

Übrigens: Hefe ist ein aus Hefepilzen bestehendes Gär- und Treibmittel. Frische Hefe besteht aus ungefähr 10 Milliarden Hefezellen und zu ca. 30 Prozent aus Wasser. Trockenhefe ist dieses Wasser entzogen, damit sie länger haltbar ist. Dennoch besteht sie aus lebenden Zellen.

Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Sattmacher-Salat: Mit diesen Superfoods holen Sie sich Power und Geschmack auf den Tisch >>