Rezept des Tages

Linsensuppe wie bei Oma: Mit diesem Rezept wird sie genial

Diese Linsensuppe ist ganz schnell zubereitet und bekommt durch einen Schuss Essig und etwas Zucker ihren vollkommenen Geschmack.

Teilen
Geniales Rezept: Diese Linsensuppe mit Würstchen ist superschnell zubereitet.
Geniales Rezept: Diese Linsensuppe mit Würstchen ist superschnell zubereitet.Shotshop/imago

Lecker! Lieben Sie Suppen und Eintöpfe auch so sehr? Dann ist dieses Rezept für Linsensuppe perfekt für Sie. Diese einfache Rezeptur vereint die Wärme von Gewürzen, die Fülle von Gemüse und die Nährstoffe von Linsen zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. Perfekt für gemütliche Abende oder wenn Sie nach einer gesunden Mahlzeit suchen, die Körper und Seele gleichermaßen erfreut. Hier kommt das Rezept.

Zutaten für die Linsensuppe

Sie brauchen: 250 Gramm Linsen (gewaschen und abgespült), 1 Zwiebel (gewürfelt), 2 Karotten (gewürfelt), 2 Selleriestangen (gewürfelt), 2 Knoblauchzehen (gehackt), 1 Kartoffel (gewürfelt), 1 Lorbeerblatt, 1 Teelöffel Kreuzkümmel, 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß), ½ Teelöffel Kurkuma, 4 Tassen Gemüsebrühe, 2 Tassen Wasser, 2 Bockwürste, 2 Esslöffel Olivenöl, Salz und Pfeffer nach Geschmack, frische Petersilie (gehackt zur Garnitur); zum Abschmecken: Essig und Zucker nach Geschmack

Die Linsensuppe bekommt laut Rezept mit Essig und Zucker ihren besonderen Geschmack.
Die Linsensuppe bekommt laut Rezept mit Essig und Zucker ihren besonderen Geschmack.The Picture Pantry/imago

So wird die Linsensuppe gemacht

So geht’s: In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel, Karotten und Sellerie hinzufügen und etwa fünf Minuten anschwitzen, bis das Gemüse leicht gebräunt ist.

Knoblauch, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Kurkuma hinzufügen. Unter Rühren eine weitere Minute kochen, bis die Gewürze duften.

Die gewaschenen Linsen, Kartoffel und das Lorbeerblatt in den Topf geben. Gemüsebrühe und Wasser hinzufügen. Zum Kochen bringen und dann die Hitze auf niedrig reduzieren. Den Deckel auf den Topf setzen und die Suppe etwa 25 bis 30 Minuten köcheln lassen.

Das Lorbeerblatt entfernen und die Suppe mit einem Pürierstab leicht pürieren, je nach gewünschter Konsistenz. Wer möchte, kann auch nur einen Teil pürieren und den Rest ganz lassen, um eine texturierte Suppe zu erhalten.

Bockwürste in Scheiben schneiden und zur Suppe geben. Nochmals aufkochen lassen, um die Würste zu erwärmen.

Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Falls die Konsistenz zu dick ist, noch etwas Wasser oder Brühe hinzufügen und gut umrühren. Zum Schluss die Linsensuppe mit einem Schuss Essig und etwas Zucker süßsauer abschmecken. Perfekt!

Die Linsensuppe in Schalen oder Teller geben und mit gehackter Petersilie garnieren. Die Linsensuppe ist nun fertig und bereit zum Genießen! Sie ist nicht nur köstlich, sondern auch reich an Proteinen und Ballaststoffen. Guten Appetit!