Nur vier Zutaten für das Frühstücks-Glück

Geniales Rezept für knusprige Brötchen: Dank Über-Nacht-Trick werden sie perfekt

Es braucht nur Mehl, Wasser, Hefe und Salz - und etwas Liebe! So geht das Rezept für die einfachsten Knusper-Brötchen der Welt.

Teilen
Frische Brötchen gehören zu einem leckeren Frühstück einfach dazu - und mit diesem Rezept backen Sie sie ganz einfach selbst.
Frische Brötchen gehören zu einem leckeren Frühstück einfach dazu - und mit diesem Rezept backen Sie sie ganz einfach selbst.Imago/Eibner Europa

Endlich Wochenende! Für viele bedeutet das: Ausnahmsweise macht das Aufstehen Spaß. Denn statt grauem Alltag und Stress gibt’s Zeit mit der Familie – und vielleicht sogar ein richtig ausgelassenes Wochenend-Frühstück! Da gehören frische Brötchen natürlich dazu… aber warum immer zum Bäcker laufen? Diese richtig knusprigen Brötchen können Sie ganz leicht auch selber backen. Und zwar ohne komplizierte Anleitungen und zusammenfallende Hefe-Teige. Hier kommt das Rezept.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Leckeres Rezept von Oma: So machen Sie den besten Obstkuchen mit Pudding und Streuseln >>

Rezept für knusprige Brötchen: Dank Über-Nacht-Trick zum perfekten Teig

Jeder, der schon einmal Brötchen backen wollte, kennt das Problem: Die Anleitungen sind oft kompliziert, der Hefeteig braucht lange Gehzeiten… und wenn man auch nur den kleinsten Fehler macht, besteht die Gefahr, dass der Teig in sich zusammenfällt, dass aus den Brötchen nicht wird.

Mit diesem Rezept kann das nicht passieren. Dieser einfache Hefeteig geht über Nacht im Kühlschrank! Durch die langsame Teigruhe und das gebremste Aufgehen werden die Brötchen am Ende richtig kompakt und knusprig. Probieren Sie es mal aus!

Zutaten für frische Brötchen: Das brauchen Sie dafür

Sie brauchen: 500 Gramm Weizenmehl, 1 Päckchen Trockenhefe, 350 Milliliter lauwarmes Wasser, anderthalb Teelöffel Salz.

Lesen Sie dazu auch: Tolles Rezept von Oma: Kennen Sie Schneewittchenkuchen? So wird er herrlich saftig >>

Die Brötchen nach diesem Rezept sind schnell zubereitet und unglaublich lecker - der Teig geht über Nacht im Kühlschrank.
Die Brötchen nach diesem Rezept sind schnell zubereitet und unglaublich lecker - der Teig geht über Nacht im Kühlschrank.Zoonar/imago

Leckere Knusper-Brötchen wie vom Bäcker: Die Zubereitung

Und so geht’s: Das Mehl in eine große Rührschüssel geben, die Hefe und das Salz zugeben und alles gut vermischen. Dann das lauwarme Wasser zugießen und mit einer Gabel alles zu einem groben Teig verrühren. Er wird sehr klebrig – und das ist normal. Die Schüssel mit einem sauberen Tuch abdecken und bei Zimmertemperatur für drei Stunden gehen lassen. Dann in den Kühlschrank stellen. Nun sollte der Teig in de Kälte etwa acht Stunden ruhen.

Am Morgen den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, auf die Arbeitsplatte geben und einmal kurz durchkneten. In acht gleich große Stücke teilen, jeweils eine Kugel daraus formen und mit genug Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Die Konsistent des Teiges ist sehr krümelig – also nicht wundern. Dann die Brötchen oben kreuzförmig einschneiden und noch einmal für zehn Minuten ruhen lassen.

Lesen Sie auch: Geniales Rezept aus der DDR: Kennen Sie Ameisenkuchen mit Eierlikör? Er ist so saftig! >>

Leckeres Rezept für Brötchen: Dieser Trick bringt die Knusper-Kruste

In der Zwischenzeit den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Wichtig: Stellen Sie unten in den Ofen eine kleine Auflaufform, in die Sie Wasser füllen. Der Dampf sorgt beim Backen für die unglaubliche Knusper-Kruste. Dann die Brötchen in den Ofen geben und für etwa 25 bis 30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Sie schmecken mit gesalzener Butter und zahlreichen Belegen einfach himmlisch. Guten Appetit!

Lesen Sie auch: Irres Rezept aus der DDR: Kennen Sie Clic-Kuchen? Diese Torte ist in 5 Minuten fertig >>