Geniales Rezept für Kartoffelauflauf mit Hackfleisch: Das einfachste Kartoffelgratin der Welt
Dieses Rezept für für Kartoffelauflauf mit Hackfleisch ist einfach genial: Simple Zutaten, schnelle Zubereitung, würziger Geschmack!

Viele Menschen mögen Aufläufe – schließlich hat es in der Küche noch nie geschadet, Dinge mit Käse zu überbacken. Einer der absoluten Klassiker unter den Auflauf-Gerichten ist der Kartoffel-Auflauf. Zahlreiche Rezepte für das Gratin kursieren im Metz – aber wie macht man es einfach, schnell und richtig lecker? Hier kommt ein Rezept für Kartoffelauflauf mit Hackfleisch und Käse, das es in sich hat! Blitzschnell gemacht, würzig und deftig … und extrem lecker!
Jetzt auch lesen: Rezept für Erdbeerkuchen: Saftig und lecker! Diesen simplen Blechkuchen mit Erdbeeren müssen sie probieren >>
Rezept für Kartoffelauflauf mit Hackfleisch und Käse: Würzig und lecker!
Besonders genial: Während sich viele Gemüseaufläufe vor allem als Beilage eignen, kann dieser Kartoffelauflauf auch als vollwertige Mahlzeit gegessen werden – dank Hackfleisch und Käse ist das deftige Gericht extrem sättigend – so bekommen Hobby-Köche mit simplen Zutaten und wenig Aufwand die ganze Familie satt.
Lesen Sie auch: Geniale Tipps fürs Grill putzen! Backpulver, Asche, Zeitungspapier – mit diesen Hausmitteln reinigen Sie den Rost gut und billig >>
Hinein kommen uns Gratin neben Kartoffeln auch Rinderhack, Sahne, Käse und jede Menge Gewürze. Die Zutatenliste ist lang – doch das meiste davon dürften Sie im gut sortierten Gewürzregal bereits finden. Ansonsten sind die Zutaten sehr bodenständig … und das Gratin ist schnell gemacht. Auch aufgewärmt am nächsten Tag schmeckt es einfach wunderbar … Sie werden sehen. Hier kommt das geniale Rezept für den würzigen Kartoffelauflauf.
Lesen Sie auch: Schnelles Rezept für cremige Spätzle-Pfanne: Mit Hähnchenbrust und Extra-Crunch >>
Zutaten für Kartoffelauflauf mit Hackfleisch: Das brauchen Sie dafür
Sie brauchen: 1 Kilogramm Kartoffeln (vorwiegend festkochend), 500 Gramm Hackfleisch, 500 Milliliter Gemüsebrühe, 200 Milliliter Schlagsahne, 200 Gramm geriebenen Käse, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 2 Esslöffel Senf, 1 Esslöffel Tomatenmark, Majoran, Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, etwas Öl.
Jetzt auch lesen: Rezept für Zuckerkuchen: Leckerer Blechkuchen wie von Oma – mit Butter, Zucker und Mandeln >>

Und so geht’s: Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und jeweils fein hacken. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch hineingeben. Krümelig anbraten und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Dann die Zwiebel- und Knoblauchwürfel hineingeben und mit anschwitzen.
Jetzt auch lesen: Schnelles Rezept für Kräuterbutter: Perfekt zum Grillen >>
Die Kartoffeln schälen, ggf. Schmutz abspülen und mit einem Gemüsehobel in dünne Scheiben schneiden. Diese in eine ausreichend große Auflaufform schichten. Tomatenmark zum Hackfleisch geben, kurz mit anrösten und alles mit Gemüsebrühe ablöschen. Die Sahne zugießen und alles aufkochen lassen. Mit Majoran, Senf und etwas Muskatnuss abschmecken.
Nun die Hackfleischsoße über die Kartoffeln geben und beides gut miteinander vermischen. Mit dem geriebenen Käse bestreuen und im Ofen für etwa eine Stunde backen, bis der Käse goldbraun ist. Aus dem Ofenrohr nehmen, kurz ziehen lassen und servieren. Guten Appetit!