Der leckere Kartoffel-Gulasch kommt ganz ohne Fleisch aus.
Der leckere Kartoffel-Gulasch kommt ganz ohne Fleisch aus. IMAGO / Panthermedia

Dieses Rezept ist einfach genial. Genial billig. Genial einfach. Und genial lecker. Aus vier einfachen Hauptzutaten, die nicht viel kosten, zaubern Sie einen Kartoffel-Gulasch, der die ganze Familie satt und glücklich macht. Er kommt mühelos ohne Fleisch aus, dass man spätestens seit der explodierenden Lebensmittelpreise ja doch gern mal meidet. Röstaromen und Scharfmacher sind das Geheimnis, dass selbst Fleischliebhaber beim Kartoffel-Gulasch von Food-Bloggerin Doreen Hassek Fleisch kaum vermissen. Hier kommt das Rezept.

Übrigens: Der komplette Eintopf kostet nur rund 8,80 Euro, das macht bei vier Portionen nur 2,20 Euro für eine warme, leckere Mahlzeit. Da kann man sich den Kartoffel-Gulasch ruhig öfter schmecken lassen.

Lesen Sie auch: Leckeres Rezept für Gurkensalat wie in der DDR: So genial schmeckte er bei Oma >>

Zutaten für den Kartoffel-Gulasch

Sie brauchen: 10 große Kartoffeln (ca. 1,5 Kilo), 2 mittelgroße Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 6 rote Paprikaschoten, 1,5 l Tomatensaft, 2 EL Olivenöl, 2 TL Curry, 1 TL Kümmel gemahlen (am besten frisch), 1 Messerspitze Cayennepfeffer (nach Geschmack), Salz

Lesen Sie auch: Schnelles Rezept für Grillhähnchen: Außen knusprig, innen saftig – lecker wie vom Stand >>

Der Kartoffel-Gulasch braucht nur Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, Paprika, Tomatensaft und scharfe Gewürze.
Der Kartoffel-Gulasch braucht nur Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, Paprika, Tomatensaft und scharfe Gewürze. Doreen Hassek/hauptstadtkueche.blogspot.com/dpa

Lesen Sie auch: Kürbisgulasch mit Champignons: Mit DIESEM Rezept machen Sie das Abendbrot richtig gemütlich >>

So wird der Kartoffel-Gulasch gemacht

So geht’s: Die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch ebenfalls schälen und in schmale Streifen bzw. dünne Scheiben schneiden.

Lesen Sie auch: Pommes wieder knusprig machen: Mit diesem Trick müssen sie labbrig-weiche Fritten nie wieder wegwerfen! >>

Das Öl in einem weiten Topf (für eine große Auflagefläche) erhitzen und die Kartoffeln, die Zwiebeln sowie den Knoblauch scharf anbraten, damit sich Röstaromen bilden können. Die Gewürze (Curry, Kümmel, Cayennepfeffer) zugeben und ganz kurz mit anbraten.

Das Ganze mit dem Tomatensaft ablöschen, salzen und auf mittlerer Flamme bei geschlossenem Deckel 10 min köcheln lassen.

In der Zwischenzeit die Paprikaschoten putzen, ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden und zu den Kartoffeln geben. Nun den Gulasch weitere 10 Minuten köcheln lassen und am Ende evtl. noch mal mit Salz abschmecken. Fertig ist der Seelenwärmer.

Lesen Sie auch: Kürbispuffer selbst gemacht: Mit diesem Rezept werden sie knusprig, fluffig und lecker >>