Geniales Rezept für Hobby-Bäcker: Zimtwaffeln fürs Kaffeetrinken! So zaubern Sie schnell knusprige Waffeln mit und ohne Waffeleisen
Hier kommt ein geniales Rezept für zimtige Waffeln, die der ganzen Familie schmecken!

Es gibt Küchengeräte, die irgendwann einmal gekauft wurden, die dann aber plötzlich im Schrank verstauben – eine dieser Maschinen ist bei vielen Hobbyköchen das Waffeleisen. Dabei ist es ein nützlicher Küchenhelfer, vor allem für Schleckermäuler. Manchmal braucht es einfach nur das richtige Rezept, damit es wieder Freude macht, so ein Küchenutensil zu benutzen. Hier kommt ein geniales Rezept für zimtige Waffeln, die der ganzen Familie schmecken!
Knusprige Waffeln mit Zimt: Diese Zutaten brauchen Sie dafür
Und das geht sogar, wenn man kein Waffeleisen hat! Im Handel gibt es auch Silikon-Formen, in die der Waffelteig eingefüllt wird, bevor die Waffeln im Ofen gebacken werden. Diese nehmen weniger Platz weg und funktionieren genauso.
Lesen Sie jetzt auch: Köstliche Vorspeise, einfach und schnell: Gefüllte Champignons mit Spinat und Käse! So backen Sie das Gericht im eigenen Ofen – einfach ein Genuss… >>
Und: Wer partout kein Waffel-Hilfsmittel im Haushalt möchte, kann den Teig auch einfach in der Pfanne auf dem Herd backen, ähnlich wie einen Pfannkuchen. Dann wird es zwar eventuell nicht ganz so dünn und knusprig und auch das typische Muster fehlt – aber Hauptsache, es schmeckt. Hier kommt das Rezept für Zimtwaffeln!

Sie brauchen: 130 Gramm Butter, 130 Gramm Zucker, 3 Eier, 1 Esslöffel Zimt, 250 Gramm Mehl, 150 Milliliter Milch, etwas Öl zum Backen.
Rezept für Zimtwaffeln: Sie gelingen mit und ohne Waffeleisen
Und so geht’s: Die Butter in einer Schüssel schaumig rühren und dann nach und nach die Milch, den Zucker und die Eier zufügen, bis eine geschmeidige Masse entstanden ist. In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Esslöffel Zimt vermengen. Dann die trockenen Zutaten nach und nach in die Butter-Milch-Masse geben und gut unterrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.
Lesen Sie jetzt auch: Köstliche Pfanne mit Weißkohl und Schupfnudeln: DIESES Rezept ist ein absoluter Knaller – Sie müssen es probieren! >>
Das Waffeleisen aufheizen und mit einem Pinsel mit etwas Öl ausstreichen. Drei bis vier Esslöffel Teig in das Waffeleisen geben, schließen und für etwa fünf Minuten (je nach Temperatur) zu einer knusprigen Waffel ausbacken. Aus dem Eisen nehmen und im Ofen warm stellen, bis alle Waffeln gebacken sind.
Zu den zimtigen Waffeln passt Vanilleeis, aber auch Apfelmus oder Apfelkompott, verfeinert mit einer Prise Zimt. Guten Appetit!