Rezept des Tages
Geniales Rezept für Haferkekse: Leckere Plätzchen – außen knusprig, innen so schön weich
Gut, wenn es eine Plätzchen-Variante auf die Lecker-Hitliste der Familie schafft, die etwas gesünder ist. Wie diese hier …

Ja, in der Vorweihnachtszeit wird genascht. Und das in manchen Haushalten auch nicht zu knapp. Gut, wenn es eine Plätzchen-Variante auf die Hitliste der Familie schafft, die etwas gesünder ist. Die leckeren Haferkekse nach diesem Rezept hier sind das – und sie sind so lecker!
Lesen sie auch: Grüner Käsekuchen: Pistazien und eine Geheimzutat sorgen für die Farbe und den ganz besonderen Geschmack – hier das geniale Rezept >>
Lesen Sie auch: Rezept und Tricks für perfekte Vanillekipferl! So werden die Weihnachts-Plätzchen fein-mürbe und schmecken wirklich nach Vanille>>
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
Zutaten für Haferkekse
Sie brauchen: 100 Gramm Haferflocken, 1 Ei, 90 Gramm Mehl, 80 Gramm Zucker, 100 Gramm weiche Butter, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Teelöffel Backpulver, 1 Prise Salz, 1 Prise Zimt
Lesen Sie auch: Kein Ei parat, Butter, Zucker oder Mehl alle? So können Sie Backzutaten einfach ersetzen >>
So werden Haferkekse gemacht
So geht’s: Ei zusammen mit Zucker schaumig schlagen. Das dauert mit dem Handmixer einige Minuten. So löst sich der Zucker vollständig auf. Butter zugeben und Masse weiter aufschlagen. Vanillezucker, Haferflocken, Zimt und Salz untermischen. Mehl und Backpulver vermengen und zum Schluss untermischen.
Lesen Sie auch: Macht fast jeder falsch: 7 Lebensmittel, die NICHT in den Kühlschrank gehören! >>
Mit feuchten Händen ca. 1-Euro-Stück große Kugeln formen. Auf einem Backblech mit ausreichend Platz dazwischen verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Ober- und Unterhitze) ca. 15 bis 18 Minuten lang backen. Auskühlen lassen und vernaschen oder in luftdichten Dosen verpacken! Guten Appetit!
Lesen Sie auch: Weihnachtliches Rezept für köstliche Rumkugeln: Schnell gemacht und das perfekte kleine Geschenk >>

Warum sind Haferflocken so gesund?
Haferflocken sind super gesund, helfen beim Abnehmen und sind obendrein – richtig zubereitet – super lecker. Viele Ballaststoffe halten extrem lange satt. Dazu enthalten sie jede Menge pflanzlichen Eiweiße sowie wichtige Vitamine und Mineralien.
Haferflocken zählen mit 14 Gramm Protein pro 100 Gramm zu den eiweißreichsten pflanzlichen Lebensmitteln überhaupt. Ihr hoher Anteil Magnesium fördert die Regeneration. Das viele Eiweiß, gebunden an die roten Blutkörperchen, hilft, den gesamten Körper mit Sauerstoff zu versorgen. Der Zink in Haferflocken stärkt das Immunsystem. Die Liste könnte man beliebig fortführen. Kurz um: Haferflocken sind ein echtes Power-Lebensmittel.