Geniales Rezept für Hackbraten wie in der DDR: Supersaftig, viel Soße – einfach unwiderstehlich
Aus wenigen preiswerten Zutaten zaubern Sie mit diesem Rezept einen saftigen Hackbraten mit viel leckerer Soße.

Erinnern Sie sich noch an den himmlischen Duft, der durch die Wohnung zog, wenn Mutti früher den Sonntagsbraten im Ofen hatte? Für die Kinder der DDR war der nicht selten ein Hackbraten oder ein falscher Hase. Aus wenig viel machen, lautete die Devise. Und das gilt auch heute noch. Aus wenigen preiswerten Zutaten zaubern Sie mit diesem Rezept einen saftigen Hackbraten mit viel leckerer Soße. Lassen Sie ihn sich schmecken.
Lesen Sie auch: Schmeckt garantiert wie früher: Omas gefüllter Streuselkuchen – der Rezept-Klassiker aus dem DDR-Backbuch >>
Lesen Sie auch: Kennen Sie noch Omas „Ofenschlupfer“? Das geniale Rezept für den traditionsreichen Apfel-Brot-Auflauf müssen Sie probieren! >>
Zutaten für den Hackbraten
Sie brauchen: 500 Gramm Hackfleisch, 1 alte Schrippe, 2 Gewürzgurken, 1 Zwiebel, 1 kleines Bund Petersilie, 2 Esslöffel Zitronensaft, 50 Gramm Butter, 2 Eier, 250 Milliliter Gemüsebrühe, 250 Milliliter Sahne, 2 Esslöffel Crème fraîche, 2 Teelöffel Paprikapulver, 1 Teelöffel Salz, ½ Teelöffel Pfeffer, Bratfett für die Form.
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Salat zum Abnehmen mit Ricotta: Diesen Diät-Booster können Sie sich täglich schmecken lassen >>

Lesen sie auch: Perfekt zum Grillen: Dieser vegane Joghurt-Dip schmeckt einfach fantastisch! >>
So wird der Hackbraten gemacht
So geht’s: Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Schrippe in Scheiben schneiden und zum Einweichen in eine Schüssel geben. Mit Wasser übergießen und beiseitestellen.
Gewürzgurken und Zwiebel in sehr feine Würfel schneiden. Einen Esslöffel Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebelwürfel darin glasig anbraten. Petersilie hinzugeben. Zwiebel-Petersilien-Mischung in eine große Schüssel geben. Schrippen ausdrücken und dazugeben. Gewürzgurken dazugeben. Hackfleisch, Eier, Zitronensaft, Salz, Paprikapulver und Pfeffer dazugeben und alles gut mit den Händen verkneten. Aus der Hackfleischmischung einen Laib formen.
Lesen Sie auch: Kilokick für die Strandfigur: Mit diesem Rezept verlieren Sie fünf Kilo in neun Tagen >>
In einer Auflaufform die restliche Butter zerlassen und den Hackbraten hineinlegen. Im Backofen eine halbe Stunde backen – dabei zwischendurch immer wieder mit Butter beträufeln.
In der Zwischenzeit die Gemüsebrühe in einem kleinen Topf aufkochen. Sahne und Crème fraîche unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Soße über den Hackbraten gießen und die Auflaufform noch einmal für 15 Minuten zurück in den Ofen schieben. Mit Salzkartoffeln oder Reis servieren. Guten Appetit!