Das Rezept für Gurkensalat mit Feta ist etwas spezieller, aber total lecker.
Das Rezept für Gurkensalat mit Feta ist etwas spezieller, aber total lecker. IMAGO/Shotshop

Wer es zum Abendbrot gern etwas leichter mag, für den sind Salate meist eine gute Alternative zum Brot oder warmen Essen. Dabei muss es auch beim Salat nicht immer das klassische Gemüse mit dem klassischen Dressing sein. Seien Sie kreativ, probieren Sie Neues. Wie dieses geniale Rezept für Gurkensalat mit Feta. Der hat dank Sesam eine leicht orientalische Note, schmeckt so lecker und ist gesund. Probieren Sie es aus.

Lesen Sie auch: Omas gefüllter Blumenkohl mit Hackfleisch und Hasselback-Kartoffeln – das geniale Rezept aus Polen! >>

Lesen Sie auch: Cremig oder klar: Rosenkohl-Suppen aus Omas Rezeptbuch – geniale Seelenwärmer für den Herbst! >>

Zutaten für den Gurkensalat mit Fetakäse

Sie brauchen: 2 Gurken, 200 Gramm Feta, 100 Gramm griechischen Joghurt, 2 Esslöffel Sesamsamen, 2 Esslöffel Weißweinessig, 4 Esslöffel Gemüsebrühe, 1 Teelöffel Tahin (Seesammus), 1 Esslöffel Zitronensaft, Salz, Pfeffer

Lesen Sie auch: Geniales Rezept für das einfachste Brot der Welt: Wenige Zutaten, perfekter Genuss – zum ganz kleinen Preis >>

So wird der Gurkensalat mit Fetakäse gemacht

So geht’s: Gurken gründlich waschen und mit einem Hobel in dünne Scheiben schneiden. Sesamsamen untermischen.

Für das Dressing den griechischen Joghurt mit Weißweinessig, Gemüsebrühe, Sesammus und Zitronensaft vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dressing unter den Gurkensalat mischen.

Fetakäse zwischen den Fingern zerbröseln und über dem Gurkensalat verteilen. Guten Appetit!

Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Brokkoli-Hackfleisch-Auflauf: Schnell gemacht, unglaublich lecker und so cremig >>

Wer mag, kann zum Gurkensalat mit Feta auch noch rote Zwiebeln geben, dann wird er noch würziger.
Wer mag, kann zum Gurkensalat mit Feta auch noch rote Zwiebeln geben, dann wird er noch würziger. IMAGO/Westend61

Tahin für Gurkensalat selber machen

Tipp: Wer Tahin nicht kaufen möchte (oder es im Supermarkt nicht bekommt), kann das leckere Sesammus einfach selber machen. Dazu einfach 100 Gramm Sesamsamen in einen Mixer geben, 20 Milliliter Olivenöl und eine Prise Salz zufügen. Alles so lange mixen, bis eine glatte Masse entstanden ist.

Lesen Sie auch: Apfelkuchen für Feinschmecker! Backen Sie doch mal eine Torte mit saftiger Apfelfüllung und Sahnecreme. Mit diesem Rezept ein Genuss! >>

Warum ist der Gurkensalat so gesund?

Gurken sind ein extrem kalorienarmes Gemüse, weil sie zu einem Großteil aus Wasser bestehen. Das hilft beim Abnehmen, weil man sich bedenkenlos satt essen kann. Die in der Gurke enthaltenen Vitamine haben außerdem einiges zu bieten: Die B-Vitamine stärken Haare, Haut und Nerven, Vitamin C ist gut für die Abwehrkräfte und Magnesium unterstützt ebenfalls die Nerven und die Muskeln im Körper.

Auch griechischer Joghurt gilt als besonders gesund. Neben einem hohen Eiweißgehalt (macht lange satt, verhindert Heißhungerattacken, hilft beim Muskelaufbau) überzeugt griechischer Joghurt damit, dass er reich an Kalzium (stärkt Knochen, Haare, Nägel) sowie Vitamin A und Vitamin B ist.