Geniales Rezept für Fischfrikadellen: Diese Bouletten sind einfach unwiderstehlich
Es muss nicht immer Fleisch sein – die Frikadellen-Alternative ist mal so richtig lecker!

Schnelles Essen muss nicht ungesund sein und eine leckere Mahlzeit braucht keine Fleisch! Wetten?! Diese schnelle Bouletten-Alternative ist mal so richtig lecker! Hier kommt der Rezept für Fischfrikadellen.
Lesen Sie auch: Omas Walnuss-Birnenkuchen – das Rezept für einen genialen Herbst-Hochgenuss! >>
Lesen Sie auch: Herbstliches Rezept für Gulasch mit Kürbis: Dieser Schmaus ist das Highlight der Saison >>
Zutaten für die Fischfrikadellen
Sie brauchen: 500 Gramm Seelachs, 2 Eier, 75 Gramm Paniermehl, 2 Teelöffel Senf (mittelscharf), 2 Esslöffel Pflanzenöl, 2 Esslöffel Butter, 3 Lauchzwiebeln, 20 Gramm Dill, 1 Bio-Zitrone, 10 Gramm Petersilie, Salz, Pfeffer
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Hackbraten vom Blech: So haben Sie den DDR-Klassiker noch nie gemacht >>
So werden die Fischfrikadellen gemacht
So geht's: Lauchzwiebeln waschen, abtrocknen und die Wurzel und den dunkelgrünen Teil wegschneiden. Die Lauchzwiebeln dann fein hacken. Den Dill waschen, trockenschütteln und die Dillspitzen fein hacken. Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und ca. 1/2 Teelöffel von der Schale abreiben (für die Fischfrikadellen). Saft auspressen.
Petersilie waschen, trockenschütteln und die Blätter fein hacken. Fisch unter kaltem, fließendem Wasser waschen, dann abtrocknen und in ca. 1-2 Zentimeter große Würfel schneiden. Eier in einer Schüssel aufschlagen und verquirlen.
Lesen Sie auch: Schnelles Rezept für Süßkartoffel-Eintopf: So günstig, so gesund, so lecker >>
Fischfilet, 2 Teelöffel Zitronensaft und den Zitronenabrieb, Petersilie, Dill und Paniermehl untermischen und mit kalten, sauberen Händen alles gut verkneten. Mit Senf, Salz und Pfeffer würzen. Die Masse dann zu Kugeln formen und leicht flach drücken.
Pflanzenöl und Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Die Fischfrikadellen bei mittlerer Hitze von jeder Seite ca. 4-5 Minuten goldbraun anbraten. Fischfrikadellen zum Beispiel zusammen mit Gurkensalat servieren. Guten Appetit!
Lesen Sie auch: Schnelles Rezept für Linsensuppe: Mit diesem Trick bekommt die Suppe ihren ganz besonderen Geschmack >>

Wie gesund sind die Fischfrikadellen?
Wie alle mageren Fische liefert auch Seelachs relativ bescheidene Mengen an Omega-3-Fettsäuren. Er enthält außerdem etwas weniger Jod als andere Seefische. Für hochwertige Proteine ist Seelachs dagegen eine besonders gute Quelle.
Tipp: Wenn Sie Seelachs mit gutem Gewissen genießen möchten, sollten Sie auf seine Herkunft achten. Der WWF empfiehlt, Seelachs aus der nördlichen Arktis zu bevorzugen und solchen aus dem Nord-Atlantik nur im Ausnahmefall zu kaufen.