Eine leckere Fenchel-Rahm-Suppe wärmt den Körper an kühlen Frühlingstagen von innen.
Eine leckere Fenchel-Rahm-Suppe wärmt den Körper an kühlen Frühlingstagen von innen. imago/ Panthermedia

Fenchel schmeckt Ihnen nicht? Fenchel kennen Sie nur aus dem Tee? Dann haben Sie dieses Wahnsinns-Rezept noch nicht probiert. Die Fenchel-Rahm-Suppe, die wir Ihnen heute vorstellen, ist dank ihrer süßen Spezial-Zutat so lecker, dass Sie nicht genug davon bekommen werden. Probieren Sie das Rezept für Fenchel-Rahm-Suppe gleich mal aus.

Lesen Sie auch: Traditionelle Hochzeitssuppe aus Omas Rezeptbuch – da schmeckt man die Liebe! >>

Zutaten für die Fenchel-Rahm-Suppe

Sie brauchen: 1 Knolle Fenchel, 1 Apfel, 1 Zwiebel ,1 Esslöffel Butter, 40 Gramm Mehl, 700 Milliliter Gemüsebrühe, 400 Milliliter Milch, 200 Milliliter Kochsahne, 1 Esslöffel Honig, 1 Teelöffel Salz, 0,5 Teelöffel Pfeffer, 2 Esslöffel gefroren Dill

Lesen Sie auch: Irres Rezept fürs Low-Carb-Abendbrot: Diese Blumenkohl-Pizza hat keine Kohlenhydrate und ist so lecker >>

So wird die Fenchel-Rahm-Suppe gemacht

So geht’s: Fenchel und Zwiebel fein würfeln und in Butter in einem großen Topf anbraten. In der Zwischenzeit den Apfel fein würfeln und dazugeben.

Mit Mehl bestäuben und mit Brühe ablöschen. Milch hinzugeben und 10 Minuten köcheln lassen. Mit Kochsahne, Honig und Dill verfeinern und mit Salz und Pfeffer würzen.

Weitere 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend mit einem Pürierstab pürieren. Fertig. Guten Appetit!

Lesen Sie auch: Spargel mal anders: Dieses Rezept für frittierten Spargel ist der absolute Wahnsinn>>

Fenchel ist ein supergesundes Gemüse und perfekt in einer leckeren Fenchel-Rahm-Suppe.
Fenchel ist ein supergesundes Gemüse und perfekt in einer leckeren Fenchel-Rahm-Suppe. IMAGO/Shotshop

Warum ist Fenchel so gesund?

Mit nur 19 Kalorien und 0,3 Prozent Fett pro 100 Gramm ist Fenchel besonders fett- und kalorienarm – perfekt für alle, die auf ihre schlanke Linie achten wollen. Fenchel enthält jeweils rund zwei Gramm Kohlenhydrate und Ballaststoffe auf 100 Gramm. Außerdem ist er äußerst nährstoffreich: Schon eine Portion des Knollengemüses (200 Gramm) decken den Tagesbedarf an Calcium zu einem Viertel. Die Vitamine B, C und E stecken ebenfalls reichlich im Fenchel, genauso Folsäure, Eisen, Magnesium und Kalium. Gut zu wissen: Fenchel enthält doppelt so viel Vitamin C wie Orangen! 100 Gramm Fenchel haben 93 Milligramm des Vitamins.