Geniales Rezept für einfachen Schichtsalat: Dieser Salat-Klassiker gehört zum Grillen einfach dazu
Ein toller Salat darf zum Grillen auf keinen Fall fehlen. Wie wäre es mit einem saftig-süßen Schichtsalat, den alle mögen?

Die Sonne lacht, die Temperaturen klettern. Da wird auch endlich wieder der Grill entstaubt. Und was darf auf einem leckeren Grillbuffet auf keinen Fall fehlen? Ein toller Salat! Wie wäre es mit einem, der nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch richtig was her macht? Einer, den man prima vorbereiten kann? Wie wäre es mit einem saftig-süßen Schichtsalat, den alle mögen?
Lesen Sie auch: Mit Magerquark abnehmen: Vier blitz-schnelle Quark-Rezepte, die wirklich schlank machen
Zutaten für den Schichtsalat
Sie brauchen: 1 Dose Mais, 1 Glas Sellerie, 1 Dose Ananas, 2 Stangen Porree, 3 Äpfel, 3 Eier, 200 Gramm Kochschinken, 200 Gramm Mayonnaise, 1 Becher Schlagsahne, Salz, Pfeffer 200 Gramm geriebener Käse
Lesen Sie auch: Das perfekte Rezept für Hitze: Leckeres Bruschetta wie in Italien! So zaubern Sie den Brot-Klassiker mit günstigen Zutaten >>
So wird der Schichtsalat gemacht
So geht’s: Mais, Sellerie und Ananas gut abtropfen lassen. Äpfel waschen, schälen und raspeln. Eier hart kochen. Dazu die Eier in sprudelnd kochendes Wasser legen und 11 Minuten kochen lassen. Auskühlen lassen, pellen und in Scheiben schneiden. Kochschinken in Würfel schneiden.
Jetzt auch lesen: Fischstäbchen selber machen: Mit diesem Rezept zaubern Sie das Gericht ganz leicht – mit dem Cornflakes-Trick! >>
Alle Zutaten nacheinander in eine große Schüssel aus Glas schichten (Schichtsalat macht auch optisch was her). Mayonnaise mit Schlagsahne mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Soße über den Salat geben. Den Schichtsalat über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen (ca. 12 Stunden). Vor dem Servieren den Käse über dem Salat verteilen. Guten Appetit!
Jetzt auch lesen: Genialer Dip zum Grillen am Wochenende: Das beste Tsatsiki der Welt! Mit diesem Rezept machen Sie die Joghurt-Creme selbst >>

Lesen Sie auch: Pakora mit Brokkoli und Blumenkohl selbst machen: So einfach gelingt Ihnen die Köstlichkeit aus dem indischen Restaurant! >>