Die Hackbällchen machen zwar etwas Arbeit, sind aber das beste an dieser leckeren Suppe.
Die Hackbällchen machen zwar etwas Arbeit, sind aber das beste an dieser leckeren Suppe. Imago/Shotshop

Und, was gibt es bei Ihnen heute zum Abendessen? Hobbyköche stehen jeden Tag vor der gleichen Frage – und am Ende gibt’s doch nur Stulle mit Käse und Wurst. Wenn Sie aber eine Inspiration suchen, sind Sie hier an der richtigen Adresse! Haben Sie etwa schon einmal eine leckere Blumenkohl-Suppe mit Hackbällchen gekocht? Dieser Eintopf schmeckt einfach vorzüglich – und ist superleicht zuzubereiten. Probieren Sie dieses Rezept unbedingt mal aus!

Lesen Sie auch: Dieses Rezept ist himmlisch: Kennen Sie schon Gulasch-Auflauf? Schmeckt wie leckeres Gulasch von Oma, nur mit Käse überbacken – und so geht’s! >>

Rezept für Suppe mit Blumenkohl und Hackbällchen: Das brauchen Sie dafür

Die Basis der Suppe bildet Blumenkohl, der mit Rinderbrühe aufgekocht wird. Hinzu kommen Möhren und Lauchzwiebeln – und kleine Hackbällchen, die noch etwas Würze in den Eintopf bringen. Am Ende wird alles mit Sahne etwas eingekocht… und fertig ist die geniale Suppe fürs Abendbrot. Hier kommt das köstliche Rezept, das sie unbedingt nachkochen sollten.

Lesen Sie auch: Omas Schokoladenkuchen – diese Geheimzutat macht ihn so besonders saftig! >>

Sie brauchen: 1 Blumenkohl, 3 Möhren, 1 Bund Lauchzwiebeln, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 500 Gramm Rinderhack, 3 Liter Rinderbrühe, 400 Milliliter Sahne, Salz und Pfeffer, Paprikapulver und frischen Schnittlauch, 1 Esslöffel Senf

Und o geht’s: Blumenkohl waschen und in kleine Röschen teilen. Die Möhren schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Lauchzwiebeln in Ringe schneiden und gut waschen, damit kein Sand zurückbleibt. Dann das Gemüse in einen Topf füllen und mit zwei Litern Rinderbrühe aufgießen. Zum Kochen bringen und bei milder Hitze für etwa 15 Minuten köcheln lassen.

Genialer Eintopf mit Blumenkohl: Die Hackbällchen machen ihn würzig

In einem weiteren, kleinen Topf den Rest Rinderbrühe aufsetzen. Hackfleisch in eine Schüssel geben. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein hacken, zum Fleisch geben. Einen Esslöffel Senf zufügen und zu einer geschmeidigen Hack-Masse verkneten. Dann daraus kleine Hackbällchen formen. Einzeln in die kochende Fleischbrühe geben und gar ziehen lassen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen.

Jetzt auch lesen: Brot backen für Anfänger: Dieses Rezept ist so einfach, dass es JEDER schafft! Sie werden dieses warme, knusprige Brot einfach nur lieben >>

Wenn das Gemüse gar ist, die Sahne zufügen und alles mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver knackig würzen. Wer mag, kann die Suppe mit etwas in Wasser gelöster Speisestärke abbinden, damit sie etwas dicker wird. Zum Schluss die fertigen Hackbällchen in die Suppe geben. Schnittlauch waschen und in Röllchen schneiden, zugeben und unterrühren. Guten Appetit!

Lesen Sie auch: Dieses Rezept ist himmlisch: Kennen Sie schon Gulasch-Auflauf? Schmeckt wie leckeres Gulasch von Oma, nur mit Käse überbacken – und so geht’s! >>