Dieser Bohnen-Kartoffel-Topf mit Lauch und Würstchen ist das perfekte Rezept für ein deftiges Abendessen.
Dieser Bohnen-Kartoffel-Topf mit Lauch und Würstchen ist das perfekte Rezept für ein deftiges Abendessen. imago/Chromorange

Na, haben Sie heute schon Pläne für das Abendessen? Nachdem es trotz Frühlingsausläufern abends noch immer recht frisch werden kann, sollten Sie die Suppen-Saison voll auskosten! Aber: Warum immer nur die gleichen Eintöpfe servieren? Hier kommt eine Kombination, die Sie so bestimmt noch nicht gegessen haben: Kartoffel-Bohnen-Topf mit leckerer Wurst. Probieren Sie dieses Rezept unbedingt aus!

Lesen Sie auch: Omas bester Kartoffelsalat – ein Rezept mit Tradition und ganz viel Liebe! >>

Rezept für Eintopf mit Bohnen und Kartoffeln: Das brauchen Sie dafür

Die Zutaten sind denkbar einfach – und auch die Zubereitung ist supersimpel. So steht das Essen blitzschnell auf dem Tisch! Dazu passt übrigens ein leckeres Stück Brot (hier finden Sie ein Rezept für Fladenbrot) und frische Butter (Butter selber machen – so geht’s!). Und das beste: Mit diesem Eintopf wird sogar den Kids das Gemüse, das auf den Tisch kommt, schmecken!

Lesen Sie auch: Lecker wie bei Oma: Kennen Sie noch den Mooskuchen? Wir haben das Rezept aus DDR-Zeiten! >>

Sie brauchen: 400 Gramm Kartoffeln (festkochend), 400 Gramm grüne Bohnen, 2 Stangen Lauch, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 Esslöffel Butter, 1 Esslöffel Tomatenmark, 2 Esslöffel Weizenmehl, 1 Lorbeerblatt, 1 Liter Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, 400 Gramm Würstchen (Wiener)

Und so geht’s: Die Kartoffeln waschen, schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. Die Bohnen ebenfalls waschen, die Enden abschneiden und sie dann einmal halbieren. Lauch waschen, putzen und in Ringe schneiden. Zwiebel und Knoblauchzehe jeweils schälen und in feine Würfel hacken.

Kartoffeleintopf selber machen: So klappt der Bohnen-Topf garantiert

Dann etwas Butter in einem großen Topf erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch darin anschwitzen und dann das Tomatenmark einrühren. Kurz mitbraten, dann alles mit Mehl bestäuben und leicht anschwitzen.

Jetzt auch lesen: Aus Omas Küche: Kartoffelgulasch, wie es in der DDR gekocht wurde – hier das Rezept! >>

Kartoffeln und Lorbeerblatt zufügen und mit der Brühe aufgießen. Etwa 30 Minuten bei mittlerer Hitze sanft köcheln lassen. Wenn zehn Minuten vergangen sind, die Bohnen und die Lauchringe zugeben und alles zusammen kochen, bis sie gar sind. Die Würstchen in Scheiben schneiden, in die Suppe geben und darin warm ziehen lassen. Den Eintopf mit frischem Pfeffer und Salz kräftig würzen, das Lorbeerblatt entfernen und servieren.

Jetzt auch lesen: Spaghetti al Amatriciana: Mit diesem Rezept schmecken die Nudeln mit Speck und Tomaten wie beim Italiener >>

Wer mag, kann den Eintopf außerdem mit einem Klecks Creme Fraiche verfeinern, wenn er serviert wird. Auch mit frischer Petersilie bestreut ist der Bohnen-Kartoffel-Topf ein Genuss. Servieren Sie dazu etwas frisches Brot und Butter. Guten Appetit!