Couscous-Salate sind ein echter Sommer-Trend!

Rezept für Couscous-Salat: Mit Radieschen und Kräutern wird er zum Sommer-Hit!

Weizen-Kügelchen, frisches Gemüse, Gewürze und ein einfaches Dressing: Mit diesem Rezept machen Sie im Handumdrehen leckeren Couscous-Salat.

Teilen
Leckeres Rezept für den Sommer: Diesen Couscous-Salat mit Radieschen müssen Sie probieren!
Leckeres Rezept für den Sommer: Diesen Couscous-Salat mit Radieschen müssen Sie probieren!Panthermedia/imago

Na, was kommt bei Ihnen auf den Esstisch, wenn es draußen heiß ist und die Sonne knallt? Das werden sich im Sommer auch wieder viele Menschen fragen. Besonders gefragt sind in den Monaten Juni, Juli und August deshalb leichte Salate, die schnell gemacht sind, gut schmecken, wenn sie aus dem Kühlschrank kommen – und die nicht zu deftig und schwer sind. Probieren Sie deshalb unbedingt mal dieses Rezept für Couscous-Salat! Mit Radieschen und frischen Kräutern ist dieser Salat das perfekte Sommer-Gericht für heiße Tage.

Lesen Sie dazu auch: Rezept für Radieschensalat: So zaubern Sie aus der pinken Knolle einen Schlank-Salat! >>

Rezept für Couscous-Salat mit Radieschen: Der Salat für den Sommer!

Sowieso ist Couscous-Salat ein echtes Trend-Essen: Auf vielen Grill-Partys gehört der Salat neben Nudelsalat und Kartoffelsalat inzwischen einfach dazu. Der Vorteil: Couscous-Salat kann man wirklich in den unterschiedlichsten Varianten zubereiten – mit verschiedenen Gemüse-Sorten, allerlei Dressings und Soßen sowie Kräutern und Gewürzen wird jeder Couscous-Salat zu einem Unikat. Hier kommt ein Rezept für den Salat, in dem neben Couscous auch Radieschen verwendet werden – sie bringen eine herrliche Würze mit.

Übrigens: Wussten Sie, was Couscous eigentlich ist? Unter dem Namen versteht man im ursprünglichen Sinn ein Gericht, das aus Getreidegrieß hergestellt wird – ins klassische Couscous gehören Weizen-, Hirse- oder Gerstenmehl, außerdem Hammelfleisch, verschiedene Gemüsesorten und Kichererbsen. Inzwischen werden die Getreide-Kügelchen aber auch verwendet, um ganz andere Gerichte daraus herzustellen – zum Beispiel diesen Couscous-Salat mit Radieschen. Hier kommt das leckere Gericht für den nächsten Grillabend!

Zutaten für Couscous-Salat mit Radieschen: Das brauchen Sie

Sie brauchen: 125 Gramm Couscous, 1 Bund Radieschen, 1 rote Zwiebel, 1 Bund frische glatte Petersilie, 1 Zitrone, 3 Esslöffel Olivenöl, Salz, Pfeffer, Sonnenblumen- oder Pinienkerne (nach Geschmack)

Lesen Sie dazu auch: Sommerliches Rezept für Käsesalat: Leicht und lecker fürs perfekte Abendbrot >>

Einfach lecker: Dieser köstliche Couscous-Salat mit Radieschen und frischen Kräutern ist perfekt für den Sommer.
Einfach lecker: Dieser köstliche Couscous-Salat mit Radieschen und frischen Kräutern ist perfekt für den Sommer.Panthermedia/imago

Couscous-Salat mit Radieschen – die Zubereitung

Und so geht der Couscous-Salat: Den Couscous in eine große Schüssel geben, mit 200 Milliliter kochendem Wasser übergeben und mit einem Teller abdecken. Die Körnchen sollten nun für etwa zehn Minuten quellen. In der Zwischenzeit können Sie die Radieschen waschen und putzen, also Schmutz, Wurzelansatz und Strunk entfernen. Dann schneiden Sie die Radieschen in kleine Stücke.

Jetzt auch lesen: Geniales Rezept aus der DDR: Rotkrautsalat und Weißkrautsalat – einfach und schnell! >>

Die rote Zwiebel schälen und sehr fein hacken. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und ebenfalls fein hacken. Für das Dressing die Zitrone auspressen, den Saft auffangen und etwas von der Schale abreiben – achten Sie immer darauf, Bio-Zitronen zu verwenden, denn nur die unbehandelte Schale sollte im Salat landen!  Zitronensaft, Olivenöl und Abrieb der Schale verquirlen.

Couscous ggf. abgießen, in eine Salatschüssel geben und mit dem Dressing verrühren. Dann die Radieschenstücke, die Zwiebel und die gehackte Petersilie zugeben und alles gut miteinander vermengen. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. Salat bis zum Servieren kühl stellen und ziehen lassen. Kurz vor dem Servieren dann mit den Pinien- oder Sonnenblumenkernen bestreuen. Guten Appetit!